Einsatz eines song edit jobs, Song edit j0b2 – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 55
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einsatz eines Song Edit Jobs
Mit den Song Edit Jobs kann man allgemeine Dinge einer Spur bearbeiten. Außerdem hat man hier Zugriff auf Copy, Insert,
Erase, Delete und andere Funktionen, die jeweils für einen ganzen Takt gelten.
Einsatz der Song Edit Jobs
Anwahl des Song Edit Jobs
Wie Sie bereits aus dem vorigen Abschnitt wissen, kann man im Song Edit Mode einzelne
Events (Ereignisse) ändern, einfügen oder löschen (Spur 1-15). Damit kann man zwar sehr
exakt zu Werke gehen, aber es soll ja auch Fälle geben, wo gleich ein ganzer Takt editiert
werden soll.
Dazu gibt es 15 verschiedene Song Edit Jobs, mit denen man die Daten gleich taktweise
ändert, kopiert, einfiigt, löscht (leeren oder herausschneiden) und vieles mehr.
In der Song Play-Anzeige drücken Sie auf [F4] (Job 2), um das Job-Verzeichnis des Song Edit
Modes anzuwählen.
SONG EDIT J0B2
606
fil
10HBlltrV)Va|in 05:TransPs ©¡MooClck 13:CreMeas
ÖaTHdfiJate Oi:ThinOut 10:Cl=>yMeas l'liMixTrck
OßJMdfyUel DTiErsEont IDErsMaas 15:ErsTrck
Betätigen Sie Sie anschließend [F5] (05), um Job 05:Transp (Transponieren) anzuwählen.
TRANSPOSE
[SONG01 --------- ] 611
----------------- Area --------------------
T
op
Measure
= [Mgil
Last Measure
=
001
---------------- Parameter -----------------
Interval = + 0
Einstellen der Parameter
dieses Jobs
Jetzt muß dem S Y99 erklärt werden, welche Spur von wo bis wo und wie transponiert werden
soll:
1. Drücken Sie die Memory Select-Taste [3], um Spur 3 zu wählen.
2. Wählen Sie für Top Measure “17” und für Last Measure “32”.
3. S teilen S ie ein: Interval= -r 12 (eine Oktave höher).
Wenn alle Parameterwerte stimmen, drücken Sie auf [ENTER]. In der untersten Display-Zeile
erscheint die Meldung “Are you sure?”. Drücken Sie auf [YES], damit der Befehl ausgeführt
wird.
Betätigen Sie anschließend zweimal die [EXIT]-Taste, um wieder in den Song Play Mode
zu wechseln.
Drücken Sie auf [K], um zum 1. Takt zurückzukehren, und starten Sie die Wiedergabe mit
[RUN]. Sie werden feststellen, daß die Takte 17-32 nun eine Oktave höher wiedergegeben
werden als die Takte 1-16.
46