Rn s, A m d, 5 ö b – Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 37: Q q ce, C±] dzi q, Eingabe von daten, D □ o, E] d] s, D q a, Mmcti
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Eingabe von Daten
Um eine Voice anzuwählen, zu bearbeiten oder ihr einen Namen zu geben, müssen Sie den SY99 mit Daten futtern. Sie wissen
bereits, daß man die Daten mit Hilfe des Data Entry Schiebreglers,des Data Entry Knopfs oder mit den Tasten -1/+1 eingibt.
Wählen Sie jeweils die schnellste Eingabeart. (Auf Seite 30 wird erklärt, wie das lOer-Tastenfeld benutzt werden kann.)
Änwahl des Parameters, der
geändert werden soll
Führen Sie den Kursor mit Hilfe der Tasten
<, >, A
oder
V
zu dem Parameter, dessen Wert
Sie ändern möchten.
-1/+1 (NO/YES)
________ .
MARK
□ D O
ENTRY
D Q a
-VMO
-K/YB
Q Q CE]
Führt den Kursor
im Display
mmcti
vwx
YZ*
ß
rT| f s l ( 6 |
hMO
PCR
sm
(i~1 fil fil
QH
(oi
rn s
Danach können Sie den Wert mit Hilfe der unten aufgeführten Bedienungsorgane einstellen.
Die gewählte Eingabeart richtet sich danach, wie Sie den Wert ändern möchten.
Wenn Sie den Wert jeweils um eine Einheit verringern oder erhöhen möchten, sollten Sie das
mit [-1] bzw. [+1] tun. Das ist zwar die genaueste Art der Wertänderung, aber auch die
zeitraubenste, wenn Sie große Änderungen vornehmen möchten.
Manche Parameter können nur ein- oder ausgeschaltet werden (ON/OIT) und in manchen
Fällen müssen S ie einen Befehl bestätigen (YES oder NO). In solch einem Fall drücken Sie auf
[-1], um mit “NO” zu antworten oder einen Parameter auszuschalten oder auf [-t-1], um mit
“YES” zu antworten oder den Parameter einzuschalten.
<] o jw»
D □ O
O nK
ENTRY
a m D
■vm
*vra
CE] m H
Verringert oder
erhöht den Wert um
eine Einheit
r-»-.
E] d] s
vwx
YZ’
«A-
Я Я Я
C±] dzi Q
m to
PQR
tnj
ci] ci] ¿1
MP
•«
JKL
5 ö B
28