Yamaha SY99 Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Diese Seite sieht im Wesentlichen so aus wie die anderen Seiten, auf denen Sie Namen
eingeben können. Drücken Sic auf [Fl] (Clr), um den angezeigten Namen zu löschen. Wenn
Sic [F2] (Uppr) bzw. [F3] (Lowr) bclätigen, schreiben Sie Groß- bzw. Kleinbuchstaben.
Jede Zifferntaste ist mehrfach belegt. Wenn Sic z.B. auf [0] drücken, erscheint eine “0”
im Display. Drücken Sic sic noch einmal, wird ein A angezcigt, danach ein B und schließlich
ein C. Wenn Sic sic ein viertes Mal drücken, wird wieder die 0 angezeigt. Das bedeutet also,
daß Sic eine Taste bisweilen mehrmals drücken müssen, um das gewünschte Zeichen zu
erhalten. Mit der Zifferntaste [8] schreiben Sie darüberhinaus ein Apostroph, mit der [9] ein
ein und ein Mit der Taste [-] schreiben Sie einen Bindestrich, einen Schrägstrich,
ein Komma oder einen Punkt.
Es stehen jedoch noch weitere Zeichen zur Verfügung, die man mit Hilfe von [DATA
ENTR Y] oder [-1 ]/[-t 1 ] eingibt. Mit [DATA ENTR Y] rufen Sie nacheinander alle verfügbaren
Zeichen auf. Dabei ist die Reihenfolge:
(Space) ! ” # $
%
& ’ ( ) . + + , - . / 0 ~ 9
< = >
(o) A~Z 1 \ 1
(Space.)
Mit den Tasten < und t> führen Sic den Kursor zur vorigen oder nächsten Position. Wenn
Sic auf [ENTER] drücken, schreiben Sic eine Leerstelle. Außerdem wird der Kursor dann
automatisch zur nächsten Position geführt.
Andere Anwendungen des
Zehnertastenfelds
Im Step-Aufnahme Mode dient das Zchnertastcnfeld zur Bestimmung der Notenlänge, die über
der Note Angezeigt wird. So wird zum Beispiel mit der Taste [1] eine ganze, und mit der Taste
[6] eine 32stel-Notc eingegeben. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt über Step-
Aufnahme.
Aufgaben, die das Einsetzen und Ausführen von Parametern verlangen, werden durch
drücken der [ENTER] Taste eingegeben. Weitere Angaben dazu zu gegebenem Zeitpunkt.
31