Editieren der voices – Yamaha YS100 Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

EDITIEREN DER VOICES
EDITIEREN EINER
PRESET-VOICE
Das
Bearbeiten
einer
Voice
—das
wir
"editieren"
nennen—
ist
im
Grunde
völlig
unproblematisch.
Als
erstes
muß
man
natürlich
die
gesuchte
Voice
aufrufen
und
zu diesem Zweck die Taste
PRESET
(oder USER bzw. CARD) drücken. Danach muß
eine
der
EASY
EDIT-Tasten
betätigt
und
der
Wert
des
entsprechenden
Parameters
geändert werden.
Zum Beispiel:
1)
Drücken Sie die Taste
PRESET.
Die Diode leuchtet nun. Geben Sie über das
Zehnertastenfeld die Zahl 71 ein, um die Voice "Tight Brass" anzuwählen.
2)
Drücken Sie die Taste
EG
(EG ist übrigens die engl. Abkürzung für "Hüllkurven
generator".
D.h.
hier
kann
die
"Gestalt"
der
Voice
geändert
werden.)
Die
Diode
der Taste EG sollte nun leuchten und das Display müßte so aussehen:
E D I T ) E G
- A t t a c k -
- - D e c a y - - R e l e a s e -
y o l + t o n e
+ 0 0
+ 0 0
+ 0 0
A Ä A A A A A A
- -E
- -E
- -E
- -E
3)
Mit
den
Tasten
+
und
—
unter
den
angezeigten
Parametern
können
letztere
geändert
werden.
Vorerst
wollen
wir
nur
die
Attack
(Einschwingrate)
ändern.
Drücken Sie die Tasten — solange, bis der Wert —10 angezeigt wird. (Der ge
wünschte
Wert
kann
auch
über
das
Zehnertastenfeld
eingetippt
werden.)
Spielen
Sie ein paar Noten. Die Voice ist "langsamer" als vorhin.
E D I T ) E G
- A t t a c k -
- - D e c a y - - R e l e a s e -
VO
1 +
tone
- 1 0
+ 0 0
+ 0 0
A A ▲ A A A A A
- -E
- -E
- -E
- -E
4)
Als
nächstes
wollen
wir
den
Realease-Wert
(Ausklingrate)
verringern.
Drücken
Sie also die Taste — unmittelbar unter der Release-Anzeige und stellen Sie den
Wert — 8 ein. Spielen Sie wieder ein paar Noten. Die Voice klingt viel langsamer
aus, nicht wahr?
1 3