Yamaha YS100 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ÄNDERN DER
KLANGFARBE EINER
VOICE
sangsstimmen
an.
Vielleicht
haben
Sie
schon
einmal
die
schnell
hin-
und
herberwegende Hand eines Geigers gesehen. Der Klang, der dadurch entsteht, heißt
Vibrato.
Vibrato
ist
die
leichte
Tonhöhenvariation,
die
einem
Klang
die
notwendige
Wärme verleiht Mit dem Tremolo verhält es sich ähnlich. Nur wird statt der Tonhöhe
die Lautstärke variiert. Beide Effekte lassen sich mit dem LFO nachvollziehen - aber
auch ausgefallene Dinge sind durchaus programmierbar.
•
Der
LFO
umfaßt
mehrere
Parameter,
die
alle
programmiert
werden
können.
Probieren Sie nach Möglichkeit verschiedene Einstellung aus.
1) Wählen Sie eine PRESET-Voice an und drücken Sie die Taste LFO.
2)
Ändern Sie die Werte der folgenden drei Parameter der Reihe nach und hören
Sie sich die dadurch erzielten Änderungen an.
E D I D L F O
S p e e d
3 1
V i b r a t o
1 4
T r e m o l o
0 0
A A
- - F
A
k
- +
k k
- +
▲ A
+
• SPEED
(Regelbereich: 0 - 99)
Die Geschwindigkeit, mit der der LFO hin- und herpulsiert.
• VIBRATO
(Regelbereich 0 - 99)
Die Tiefe des Vibrato-Effekts. Je höher der Wert, desto stärker das Vibrato.
• TREMOLO
(Regelbereich 0 - 99)
Die
Tiefe
des
Tremolo-Effekts.
Je
höher
der
Wert,
desto
markierter
die
Lautstärkevariation.
Der
YS100
ist
mit
drei
TONE-Parametern
ausgestattet:
BRILLIANCE,
WAVE
und
lnput-4Nos!.
Hiermit ändert man
die Klangfarbe und die Tonhöhe einer Voice. Aber
am besten probieren Sie sie gleich einmal aus.
1) Rufen Sie eine Voice auf.
2) Drücken Sie auf
TONE.
3)
Mit
den
Tasten
+
und
—
unterhalb
der
Parameter
BRILLIANCE,
WAVE
und
lnput-4Nos! können Sie den Charakter der Voices verändern.
E D i m O N E
B r i l l i a n c e
+ 0 0
W a v e
+ 0 0
l n p u t - 4 N o s !
0 6 6 3
A A
-F
A A
-
+
A A
- -F
A A
-
+
• Neben den EG-Funktionen sind auch diese drei Parameter von großer Wichtigkeit
bei der Klangschaffung. Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus - wer weiß,
vielleicht stoßen Sie dabei auf eine Klang, der Ihnen so gut gefällt, daß Sie ihn
speichern möchten.
DER NAME EINER VOICE
Sie können allen neuen (und editierten) Voices Namen geben. Am besten geben
Sie
ihnen
Namen,
die
ihren
Charakter
oder
Einsatzbereich
wiedergeben,
damit
Sie
bei der Sound-Suche hinterher nicht unnötig Zeit verlieren.
Drücken Sie die Taste NAME (EASY EDIT-Gruppe). Ihre Diode leuchtet und das Display
sieht nun so (oder zumindest so ähnlich) aus:
15