0 werte – Yamaha YS100 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ändern. Doch keine Sorge: Mit der NLIM-Funktion kann man die Voice, die ganz links
im Display angezeigt wird, trotzdem ganz rechts auf das Keyboard legen. Die An
zeigenreihenfolge ist also nur insofern wichtig, als man mit ihr die beiden
LFO-Programme wählt.
0 Werte:
off, LFOa, LFOb, vib
_ Hinweis:____________________________________________________________
Man kann die Voice-Daten direkt im MULTI-Modus editieren, indem man die
entsprechende EASY EDIT-Taste drückt. Das gilt aber nur für die Voice ganz links
auf dem Manual. Die übrigen Voices müssen von Fiand, nämlich im PLAY-Modus,
aufgerufen werden.
Hinweis:.
Im MULTI-Modus müssen alle Voices mit demselben Effekt (Hall, Delay, usw.)
versehen werden. Anfangs wird immer Effekt Nr. 0, "Rey.Hair programmiert. Diese
Einstellung kann jedoch geändert werden, indem man zuerst auf EFFECT drückt
und
danach
die
notwendigen
Einstellungen
vornimmt.
Diese
MULTI-Effekteinstellung gilt nur im MULTI-Modus, d.h. im PLAY-Modus hat jede
Voice wieder das ihr zugeteilte Effektprogramm.
Hinweis:
Beim Editieren einer Voice im MULTI-Modus kann es Vorkommen, daß man die
Änderungen nicht hört. Das liegt daran, daß der MIDl-Empfangskanal dieser Voice
{immer die Voice ganz links im Display) nicht dem Übertragungskanal des YS100
entspricht. Um nur die Voice zu hören, die Sie gerade editieren, müssen Sie:
1) Für den MIDI-Empfangskanal (R.CH des MULTI-ModusO denselben Wert ein
stellen wie für den Übertragungskanal (den man mit "MIDI" im jOB-Modus
einstellt).
2) Für die MIDI-Kanäle aller anderen Voices auf einen andere Nummer als die
unter 1. eingestellte wählen.
3) Die gewünschte EASY EDIT-Taste drücken und die Voice editieren.
ODER (falls das zu umständlich ist)
Die Voice von Hand aufrufen (siehe das Kapitel "EINFÜHRUNG") und danach
editieren.
33