Vorsichtsmassnahmen, Vorsichtsm assnahm en – Yamaha YS100 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VORSICHTSM ASSNAHM EN
•
Auf
die
richtige
Netzspannung
achten.
Überzeugen
Sie
sich
vor
dem
Einschalten,
daß
die
Netzspannung
den
Anforderungen
des
YS100
entspricht.
Sollten
Unklarheiten
bestehen,
wenden
Sie sich bitte an den Fachhändler. Beim Einsatz in Ländern mit einer anderen Netzspannung un
bedingt einen Transformator verwenden.
•
Extrem hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub meiden. Der YS100 sollte nie an Orten mit
extrem
hohen
Temperaturen,
hoher
Feuchtigkeit
oder
viel
Staub
betrieben
oder
aufbewahrt
werden. Die Nähe von Heizkörpern und Öfen daher unbedingt meiden.
•
Zum
Reinigen
oder
Abstauben
ein
weiches
trockenes
Tuch
gebrauchen.
Von
Waschbenzin
und
anderen
chemischen
Lösungen
ist
unbedingt
abzuraten.
Nach
Möglichkeit
immer
nur
ein
leicht
angefeuchtetes
Tuch
zum
Abwischen
verwenden.
Niemals
Spays
in
der
Nähe
des
YS100
versprühen.
•
Umbauten, Reparaturen und Garantie. Diese Konzepte vertragen sich in der Regel nicht. Das Gerät
darf vom Benutzer weder umgebaut noch repariert werden. Lassen Sie es nur vom qualifizierten
Yamaha-Kundendienst reparieren, da nur so der Garantieanspruch gewahrt wird.
•
Im Falle eines Gewitters unbedingt den Netzstecker ziehen. Die Schaltkreise des YS100 sind nämlich
sehr empfindlich gegen plötzliche Spannungsspitzen.
•
Meiden Sie die Nähe von Geräten, die elektromagnetische Felder generieren (z.B. einen Fernseher).
Andernfalls kann es zu Störungen im YS100 und zu Interferenzen beim Fernseher kommen.
•
Sie wissen natürlich selbst, daß man ein elektronisches Gerät am besten nicht failenläßt. Der YS100
hat eine umsichtige Behandlung verdient.
•
Nach Möglichkeit immer nur an den Steckern, nie an den {MIDI-, Signal- usw.) Kabeln ziehen, um
das Reißen der Adern und eine Beschädigung des YS100 zu vermeiden.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf, da Sie sie irgendwann bestimmt noch einmal brauchen werden.