Hinweis, Regelbereich der parameter, Schreiben eines voice-namens – Yamaha YS100 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

der Tonhöhe nennt man "Vibrato". Die Modulation der Lautstärke heißt Tremolo.
• Mit SPEED regelt man die Modulationsgeschwindigkeit.
• Der VIBRATO-Parameter bezieht sich auf die Tiefe und die Empfindlichkeit des
Vibratoeffekts.
• Mit dem TREMOLO-Parameter regelt man sowohl die Tiefe als auch die Emp
findlichkeit der peridodischen Lautstärkeänderung.
__ Hinweis:_____________________________________________________________
Im Multi-Modus stehen Ihnen zwei LFOs zur Verfügung. Werden also mehr als
zwei Voices gleichzeitig verwendet, können mehrere mit demselben LEO gesteuert
werden.
Siehe "LFO" im Kapitel "FUNKTIONEN DES MULTI-MODU^"!____________________
Regelbereich der Parameter:
SPEED:
VIBRATO:
TREMOLO:
0-99
0-99
0-99
NAME
EFFECT
■ Funktion:
Schreiben eines Volce-Namens
Die Namen dürfen aus bis zu 10 Zeichen bestehen und sowohl Ziffern als auch
Buchstaben und 16 Lesezeichen und andere Zeichen enthalten.
Schreiben eines Voice-Namens:
Mit den Tasten + und - unterhalb des derzeit angezeigten Voice-Namens kann
der Kursor von einer Zeichenposition zur nächsten geführt werden. Um einen neuen
Namen eingeben zu können, muß man den Kursor zum ersten Zeichen des alten
Namens führen. Mit den schwarzen Tasten kann man den Kursor ebenfalls zur
nächsten Position führen.
• Die Zahlen werden über das Zehnertastenfeld eingegeben. Buchstaben und Le
sezeichen müssen mit den Manualtasten geschrieben werden, {siehe "Der Name
einer Voice" auf S. 13).
V Funktionen:
Anwählen eines Effekts für eine Voice und editieren der
Effekt-Einstellung.
Es stehen folgende Effekt-Programme zur Verfügung:
No. 0 Reverb — Hall (Nachhall eines Saals)
No. 1 Reverb — Room (Nachhall eines Zimmers)
No. 2 Reverb — Plate (Mit einer Platte generierter Hall)
No. 3 Delay (Verzögerung)
No. 4 Delay — Left/Right (Stereo-Verzögerungseffekt)
No. 5 Stereo Echo (Stereo-Echoeffekt)
No. 6 Distortion 4- Reverb (Verzerrung und Nachhall)
No. 7 Distortion + Echo (Verzerrung und Echo)
No. 8 Gate Reverb (Plötzlich ausklingender Nachhall)
No. 9 Reverse Gate (wie Gate Reverb, nur umgekehrt)
22