Yamaha YS100 Benutzerhandbuch
Seite 22
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TONE
auf dem Zusammenwirken von Trägern und Modulatoren. Die Träger bestimmen
die Lautstärke und die Modulatoren die Klangfarbe. Und die Hüllkurve regelt ihrerseits
das Verhalten der Träger und Modulatoren.
• Einstellen der Hüllkurve für die Lautstärke:
Drücken Sie die Taste + bzw. —, damit "volume" angezeigt wird.
• Einstellen der Hüllkurve für die Klangfarbe:
Drücken Sie die Taste + bzw. —, damit "tone" angezeigt wird.
• Einstellen der Hüllkurve für die Lautstärke und die Klangfarbe:
Drücken Sie die Taste + bzw.
damit "vol + tone" angezeigt wird,
■ Regelbereich der Parameter:
ATTACK:
± 10
DECAY:
± 10
RELEASE: ± 10
(Positive Werte VERKÜRZEN die Zeit und bewirken eine schnelle Änderung des
Klangs. Negative Werte VERLÄNGERN die Zeit und VERLANGSAMEN die Ände
rungen.)
■
Funktion:
Regeln der Klangfarbe (des Obertongehalts); bestimmen der Wel
lenform einer Voice.
Mit dem Parameter "BRILLIANCE" bestimmt man die Helligkeit eines Klangs. Positive
Werte machen den Klang heller und negative Wert haben dumpfere Klänge zur Folge.
In der FM-Synthese nennt man den Brilliance-Parameter die Lautstärke des
Modulators.
Der Parameter WAVE bezieht sich auf die Frequenz (d.h. die Position) der Obertöne
— er ändert also den Charakter einer Voice. Positive Werte bedeuten höhere
Obertöne, negative Werte hingegen bewirken tiefere Obertöne. Bitte bedenken Sie,
daß andere Einstellungen dieses Parameters bisweilen nur Rauschen oder glocken
artige Klänge zur Folge haben. In der FM-Synthese sagt man, daß der Parameter
WAVE sich auf die COARSE-Frequenz des Modulators/der Modulatoren auswirkt.
Mit dem Parameter lnput-4Nos! ändert man die Wellenform der Voice, jede Voice
besteht aus vier Klangquellen, die alle mit einer anderen Wellenform versehen
werden können. Da manche Wellenformen heller sind als andere, kann man durch
geschickte Wellenformwahl auch die Klangfarbe und den Charakter einer Voice
ändern. In der FM-Synthese dient dieser Parameter zur Wellenformanwahl.
Die Tasten 0^7 des Zehnertastenfelds dienen zur Anwahl der Klangquelle (Operator),
deren Wellenform geändert werden soll. Mit den Taste -F und — stellt man die
nächste Wellenform für eine Klangquelle ein. Jede Klangquelle (Operator) hat eine
Nummer (eine Ziffer), die im vierstelligen Display angezeigt wird. Man kann jeweils
eine Wellenform zwischen 0'^7 anwählen.
M Regelbereich der Parameter:
BRILLIANCE: ± 10
WAVE:
± 10
lnput-4Nos!:
0^7
(Wird für jeden Operator einzeln angezeigt. Siehe die vierstellige
Anzeige.)
21