Yamaha CVP-50 Benutzerhandbuch
Clavinova, Yamaha
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

YAMAHA
Clavinova,
I
Owner’s Guide
Bedienungsanleitung
Manuel
d’instructions
Manual del Propietario
IMPORTANT
Check your power supply
Make sure that your local AC mains
voltage matches the voltage speci
fied on the name plate. In both the
CVP-70 and CVP-50 the nameplate
in on the bottom pane). In some
areas a voltage selector may be
provided—on the bottom panel of
the CVP-70 or on the rear panel
of the CVP-50. Make sure that the
voltage .selector is set for the voltage
in your area.
WICHTIG
Überprüfung der Stromver
sorgung
Sicherstellen, daß die örtliche
Netzspannung den Betriebsspan
nungswerten entspricht, die in die
Plakette auf der Rückseite des
Keyboards eingetragen sind. Für
manche Bestimmungsländer ist das
Keyboard mit einem Spannungs-
w-ählcr (beim CVP-70 unten, beim
CVP-50 auf der Rückseite) aus
gerüstet. Darauf achten, daß der
Spannungswahler auf die örtliche
Netzspannung eingestellt ist.
IMPORTANT
Contrôle de la source d’ali
mentation
S’assurer que la tension secteur
locale correspond à la tension indi
quée sur la plaque d'identification.
La plaque d’identification du CVP-
70 et celle du CVP-50 sont toutes
deux situées sur le panneau infé
rieur. Les modèles destinés à certai
nes régions peuvent être équipés
d'un sélecteur de tension, situé sur
le panneau inférieur du CVP-70 et
sur le panneau arrière du CVP-50.
Vérifier que le sélecteur est bien
réglé pour la tension secteur utilisée.
IMPORTANTE
Verifique
la
alimentación
de corriente
Asegúrese de que la tensión local
de CA ccncuerde con la especificada
en la placa de identiftcación. Tanto
en la CVP-70 como en la CVP-50
la placa de identificación está si
tuada en el panel inferior. En algu
nas áreas, la unidad viene provista
de un selector de tensión, en el
panel inferior en la CVP-70 o en
el panel trasero en la CVP-50.
Asegúrese de que este selector esté
en la posición correspondiente a
la tensión de su área
Document Outline
- Clavinova,
- Check your power supply
- Überprüfung der Stromversorgung
- Contrôle de la source d’alimentation
- Verifique la alimentación de corriente
- Open the box and remove all the parts.
- Carefully lean the main unit against a wall.
- Attach the front legs.
- Attach the rear legs and pedal box assembly.
- Adjust the legs and pedal adjusters.
- Versandkarton öffnen und alle Teile auspacken.
- Das Keyboard vorsichtig gegen eine Wand lehnen.
- Die vorderen Standbeine anschrauben.
- Die hinteren Standbeine mit dem Pedalkasten montieren.
- Die Höhe der Beine und der Pedalstützschrauben justieren.
- Ouvrir le carton et retirer toutes les pièces
- Appuyer avec soin l'unité principale contre un mur
- Fixer les pieds avant
- Poser les pieds arrière et le pédalier
- Régler la hauteur des pieds et du pédalier
- Abra la caja y extraiga todas las partes.
- Coloque con cuidado la unidad principal contra una pared.
- Una las patas delanteras.
- Una las patas traseras y el conjunto de la caja de pedales.
- Ajuste las patas y los ajustadores de los pedales.
- Open the box and remove all the parts.
- Assemble the side panels (E) and feet (C).
- Attach the side paneis (E) to the center panel (A).
- Attach front bracket (B) between side panels (E).
- Die Standbeine (E) und Füsse (C) verschrauben.
- Die Standbeine (E) mit dem Aufiagebrett (A) verschrauben.
- Die Strebe (B) zwischen den Standbeinen anbringen.
- Install the main keyboard unit.
- Attach the pedal assembly.
- Be sure to set the pedal adjusters.
- Das Keyboard montieren.
- Pedalgestell anbringen.
- Stützschrauben des Pedalgestells einstellen.
- KÜJ Poser le clavier
- Poser le pédalier
- Ne pas oublier de régler la hauteur du pédalier
- Instale la unidad de teclado principal.
- Monte el conjunto de los pedales
- No olvide disponer los ajustadores de pedal.
- ©ac
- internes Verstärker/ Lautsprechersystem
- Rückseite
- internes Verstärker/ Lautsprechersystem
- Einsatz des Helligkeitsschalters
- Einsatz der digitalen Halleffekte
- Der Effektwähler (nur cvp-70)
- Einsatz der Pedale
- Manualteilung und Wahl einer Stimme für den unteren Manualbereich
- Der RHYTHM VOLUME-Regler
- Rh ythmus wähl
- Starten und Stoppen eines gewählten Rhythmus
- Temporegelung
- Synchron-Start
- 1. Einen passenden Rhythmus unter den Presets abrufen
- 2. Auf Programmiermodus schalten.
- 3. Ein angemessenes Tempo einstellen.
- 4. Die Notenauflösung einstellen, falls erforderlich.
- 5. Programmieren beginnen.
- 6. Falls Sie ein einzelnes Percussion-Instrument löschen wollen.
- 7. Beenden des Programmierens und Speichern des eigenen Rhythmus
- 1.Die SINGLE FINGER-Funktion aktivieren.
- 2. Einen Rhythmus wählen.
- 3. Eine Taste in der linken Manualhälfte anschlagen.
- 4. Baß- und Akkord-Lautstärke einstellen.
- 5. Das Tempo einstellen.
- 6. Stoppen der automatischen Begleitung
- 1. Auf FINGERED-Betriebsart schalten.
- 2. Einen Rhythmus wählen.
- Einen Akkord auf der linken Manualhälfte spielen.
- 1. Den SOLO STYLEPLEY-Begleitstil wählen.
- 2. Spielen
- 3. Stoppen der Begleitung
- Automatische Wiedergabe
- Übungen für Unke und rechte Hand _
- Phrasen Wiederholung
- Spezielle Pedalfunktionen
- Formatieren einer Diskette
- Aufzeichnung
- Aufnehmen einer neuen Spur
- Speicherkapazität und -anzeige
- Wiedergabe
- Kopieren von Songs
- Löschen eines Songs
- Fehlermeldungen
- Speichern der Einstellungen
- Eine kurze Einführung in MIDI
- Vom Clavinova übertragene und empfangene MIDI-Meldungen
- Wahl des MIDI-Sende/Empfangs- kanals
- Lokalsteuerung AN/AUS (LOCAL ON/ OFF)
- Programm wachse! A N/A US
- Steuerelement AN/AUS
- Die Multi-Timbre-Betriebsart
- Beispiel für Multi-Timbremodus
- Sendemodus für Manualteilung
- Einstelldatenübertragung
- MIDI-Daten für andere Geräte
- 1. Keine Tonerzeugung nach dem Einschalten
- 2. Das Clavinova reproduziert Radio- oder Fernsehsendungen
- 3. Zeitweises Statikrauschen
- 4. Radio- oder Fernsehempfang in der Nähe des Clavi- novas gestört
- 5. Verzerrter Klang bei Anschluß des Clavinovas an ein externes Verstärker/Lautsprechersystem
- Sitzbank BC-7
- Anschlußkabel PCS-3
- 1. NOTE EIN/AUS
- 2. STEUER- UND MODUSMELDUMNGEN
- 3. Programmwechselmeldung
- 4. BASS BENDER-MELDUNGEN
- 5. SYSTEM-ECHTZEITMELDUNGEN
- 6. Systemexklusiver Meldungen
- CANADA
- MEXICO
- BRASIL
- PANAMA
- THE UNITED KINGDOM/IRELAND
- GERMANY/SWITZERLAND
- AUSTRIA/HUNGARY
- THE NETHERLAND
- FRANCE
- ITALY
- SPAIN
- PORTUGAL
- GREECE
- SWEDEN
- DENMARK
- FINLAND
- NORWAY
- ICELAND
- EAST EUROPEAN COUNTRIES (Except HUNGARY)
- UNION OF SOVIET SOCIALIST REPUBLICS
- MOROCCO
- OTHER COUNTRIES
- OTHER COUNTRIES
- HONG KONG
- INDONESIA
- KOREA
- MALAYSIA
- PHILIPPINES
- SINGAPORE
- TAIWAN
- THAILAND
- ISRAEL
- AUSTRALIA
- NEW ZEALAND
- 1. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS UNIT!
- Connecting the Plug and Cord