Tonsenkung, Rückstellung auf standardtonhöhe, Transponierung – Yamaha CVP-50 Benutzerhandbuch
Seite 19: Stimmfunktion
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TRANSPONIERUNG
Die TRANSPOSE-Funktion (Transponierfunktion) ermöglicht
ein Absenken oder Erhöhen der Tonlage des gesamten Manuals
in Halbtonschritten. Es kann maximal um sechs Halbtöne nach
oben oder unten transponiert werden. Das “TRANSPONIE
REN” der Tonlage erleichtert das Spielen mit schwierigen
Tonarten und erlaubt außerdem das Einstimmen des Clavinovas
auf die Tonlage eines Sängers oder anderen Instruments.
Zum Transponieren werden die MIDI/TRANSPOSE-Taste und
die Tasten ◄ oder ► (unter dem Tempo-Display) verwendet.
Oí
o-*
1. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückthalten.
2. Zum Erhöhen der Tonlage die Taste ►, zum Absenken der
Tonlage die Taste ◄ drücken. Mit jedem Druck auf die
Taste ◄ oder ► ändert sich die Tonlage um einen Halbton
schritt (100 Cent)*.
3. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste loslassen.
Der Transponierbetrag wird vom TEMPO/BEAT/Songnr.
—Display folgendermaßen angegeben:
Anzeige
Transponierang
Anzeige
Transponierung
-6
-6 Halbtöne
1
+1 Halbton
-5
-5 Halbtöne
2
+ 2
Halbtöne
-4
-4 Halbtöne
3
-f3 Halbtöne
-3
-3 Halbtöne
4
-1-4 Halbtöne
-2
-2 Halbtöne
5
-1-5 Halbtöne
-1
-1 Halbton
6
+ 6 Halbtöne
* Zum Zurückschalten auf die Standardtonlage die Taste MIDI/
TRANSPOSER gedrückthalten und gleiehzeitig die Tasten
und ► simultan drücken.
STIMMFUNKTION
Dank der Einstimmfunktion kann das Clavinova in Schritten
von 3 Cents in einem Bereich von ± 50 Cent feingestimmt wer
den. 100 Cents entsprechen einem Halbton, weshalb der Fein
stimmbereich ungefähr einen Halbton beträgt. Die Einstimm
werte werden vom Taktschlag/Tempo/Songnr.-Display in Hertz
(Zyklen pro Sekunde) angegeben. Die Standardtonlage ist 440
Hertz (A3 = Kammerton A). Der Einstimmbereich für das
A3
liegt zwischen 426 und 452 Hertz. Mit der Einstimmfunktion
kann das Clavinova anderen Instrumenten oder Musikaufzeich
nungen angeglichen werden.
Tonerhöhung
1. Zum Erhöhen der Tonlage die Manualtasten A-i und H-i
zugleich drücken und gedrückthalten (A-i und H-i sind die
beiden tiefsten weißen Tasten auf dem Manual)
2. Eine beliebige Taste zwischen C3 und H3 drücken. Mit jedem
Drücken einer Taste dieses Bereichs wird die Tonhöhe um ca.
3 Cents erhöht, bis die maximale Verstimmung von 50 Cents
erreicht ist.
3. Die Tasten A-i und H-i loslassen.
Tonsenkung
1. Zum Absenken der Tonlage die Manualtasten A-i und At*-i
zugleich drücken und gedrückthalten.
2. Eine beliebige Taste zwischen
C3
und
H3
drücken. Mit jedem
Drücken einer Taste dieses Bereichs senkt sich die Tonhöhe
um ca. 3 Cents, bis maximal 50 Cents.
3. Die Tasten A-i und A*^-i loslassen.
Rückstellung auf Standardtonhöhe
1. Zum Rückstellen auf Normaltonhöhe (A3 = 440 Hz) die
Tasten A-i, Al*-i und H-i gleichzeitig drücken und gedrückt
halten.
2. Eine Taste zwischen
C3
und
H3
anschlagen.
3. Die Tasten A-i, A*-i und H-i loslassen.
* Beim Einschalten des Geräts wird es automatisch auf die Stan
dardtonlage (A3 = 440 Hz) eingestellt.
•
Die Einstimmfunktion arbeitet nicht, wenn eine der ABC
Begleitungsfunktionen
oder
die
Manualteilung
aktiviert
ist.
T
i i i i i i i i i i i i i i i i m
iiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiiii
C3
J
Zum Stimmen (A-i -l-H-i/A-i +A(t-i
Zum Stimmen (C3~H3)
41