Keine tonerzeugung nach dem einschalten, Zeitweises statikrauschen, Sitzbank bc-7 – Yamaha CVP-50 Benutzerhandbuch
Seite 34: Anschlußkabel pcs-3, Note ein/aus, Steuer- und modusmeldumngen, Programmwechselmeldung, Fehlersuche, Sonderzubehör und expanderniodule, Midi-datenfdrmat
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FEHLERSUCHE
Falls eine Betriebsstörung auftritt, zunächst folgende Punkte
überprüfen, um festzustellen, ob es sich um einen echten Defekt
handelt.
1. Keine Tonerzeugung nach dem Einschalten
Ist der Netzstecker richtig an einer Steckdose angeschlossen?
Die Netzverbindung sorgfältig überprüfen. Ist der MASTER
VOLUME-Regler auf ein hörbaren Pegel eingestellt?
2. Das Clavinova reproduziert Radio- oder Fernsehsen
dungen
Dies kann in der Nähe von starken Sendern Vorkommen.
Den Yamaha-Händler kontaktieren.
3. Zeitweises Statikrauschen
Dies wird gewöhnlich durch das Ein/Ausschalten eines Haus
haltsgeräts oder Elektrogeräts verursacht, das am gleichen
Netzzweig wie das Clavinova angeschlossen ist.
4. Radio- oder Fernsehempfang in der Nähe des Clavi-
novas gestört
Das Clavinova enthält Digitalschaltkreise, die im Hochfre
quenzbereich Rauschen induzieren können. Zur Abhilfe das
Clavinova vom betroffenen Gerät weiter entfernt aufstellen
oder umgekehrt.
5. Verzerrter Klang bei Anschluß des Clavinovas an
ein externes Verstärker/Lautsprechersystem
Falls bei Anschluß des Clavinovas an eine Stereo-Anlage
oder einen Instrumentverstärker ein verzerrter Klang entsteht,
den MASTER VOLUME-Regler des Clavinovas so weit
absenken, bis die Verzerrungen verschwinden.
SONDERZUBEHÖR UND
EXPANDERNIODULE
SONDERZUBEHÖR ______________
Sitzbank BC-7
Diese stabile, komfortable Bank ist ganz auf das Clavinova
zugeschnitten.
Stereo-Kopfhörer HPE-5
Diese hochwertigen, leichten Kopfhörer bieten aufgrund der
weichen Ohrmuscheln höchsten Tragekomfort.
EP-1 Ausdruckspedal
Für den Anschluß an die EXPRESSION-Buchse des Clavinovas
zur Ausdruckssteuerung per Fuß.
Anschlußkabel PCS-3
Dient zum Anschluß des Clavinovas an eine Stereoanlage oder
ein Audiogerät.
EXPANDERMODULE __________________
Sound Box EMT-10.................AWM-Tongenerator
Sound Box EMT-1 ..................FM Tongenerator
Memory Box EMQ-1 ...............Diskettensequenzer
Drum Box EMR-1 ........................Digital-Rhythmusgerät
Reverb Box EME-1................. Digital-Reverb
Mit diesen hochwertigen Expandermodulen können Sie das
Potential Ihres Clavinovas ungemein erhöhen.
HINWEIS:
Einige dieser Artikel sind in manchen Ländern nicht lie
ferbar.
MIDI-DATENFDRMAT
Falls Sie bereits mit MIDI vertraut sind oder einen Computer
zur Hardware-Steuerung einsetzen, werden Ihnen die nachfol
gend aufgeführten Daten bei der Steuerung des Clavinovas
wahrscheinlich hilfreich sein.
1. NOTE EIN/AUS
Datenformat: [9 x H] -► [kk] [vv]
9 X H = Note EIN/AUS Ereignis (x = Kanalnr.)
kk = Notennummer (21 ~ 108 = A-i—C?)
vv = Anschlagsdynamik (Taste EIN = 1-127. Taste AUS = 0)
* Note AUS Ereignisformat [8 x H]-* [kk]-> [vv] wird ebenso verar
beitet. (Nur bei Empfang, vv = 0—127).
2. STEUER- UND MODUSMELDUMNGEN
Datenformat: [B x H] ^ [cc] -+ [dd]
B X H = Steuerereignis (x = Kanalnummer)
cc = Steuerelementnr. (oder Modusmeldungsnr.)
dd = Steuerwert
cc
PARAMETER
dd
OIH
Modulation/Vibrato
0~0FH = OFF
(Nur bei Empfang)
0 (OFF)~7FH (MAX), 8 Schritte
(LFO-Frequenz für jede Stimme
unterschiedlich festgelegt)
07H
Lautstärke (Manual
00000000= -oo
Volume)
01101111 = -3 dB
01111111= ±0 dB
OBH
Expression
00000000= - oo
01101111= -3 dB
01111111
=
±0 dB
40H
Dämpfungspedal
0 —7FH, Maximum 8 Schritte
42H
Sostenutopedal
0~3FH = AUS; 40H~7FH = EIN
43H
Soft pedal
0~3FH = AUS; 40H~7FH = EIN
5CH
Tremolo
0~3FH = AUS; 40H~7FH = EIN
5DH
Chorus
0~3FH = AUS; 40H~7FH = EIN
5EH
Ensemble
0~3FH = AUS; 40H~7FH = EIN
5FH
Pianger
0~3FH = AUS; 40H~7FH = EIN
79H
Alle Steuerelemente
rückstellen
0
7AH
Lokal EIN/AUS
0 = AUS; 7FH = EIN
7BH
Alle Noten AUS
0
7CH
OMNI AUS/Alle
Noten AUS
0
7DH
OMNI EIN/Alle
Noten AUS
0
* 79H, 7AH, 7BH, 7CH und 7DH nur für Empfang
3. Programmwechselmeldung
Datenformat: [C x H] [dd]
C X H = Programmereignis (x = Kanalnr.)
dd = Programmnummer
Stimmen
dd
STIMME
dd
STIMME
ООН
PIANO 1
OCH
WOOD
OIH
PIANO 2
ODH
BRASS
02H
E. PI ANO 1
OEH
SAX
03H
E.PIANO 2
OFH
SYNTH
04H
HARPSICHORD
lOH
P.ORGAN
05H
CELESTA
IIH
J. ORGAN
06H
VIBES
12H
UP, BASS
07H
MARIMBA
13H
SY.BASS
08H
GUITAR
14H
EL.BASS 1
09H
J. GUITAR
15H
EL.BASS 2
OAH
CHOIR
16H
DRUMS
OBH
STRINGS
Begleitstimmen
dd
STIMME
BEREICH
17H
SOLO STRINGS
Со~Сб
18H
PIZZICATO
Сз~Сб
19H
TIMPANI &
C0~F«2
STEEL.DR
IAH
OBOE
A 2~G6
IBH
CLARINET
G2~A»5
ICH
ROCK GUITAR 1
D2~ As
IDH
ROCK GUITAR 2
D
2
~ As
lEH
MUTE TRUMPET
F|l
2
- As
IFH
ACCORDION
F
2
- As
20H
HORN
Ado-Ft
21H
SY.PIANO
A-l-Cv
22H
SY.VOCAL
C2~E
s
23 H
SY.CRYSTAL
C2-C6
24H
SY.LEAD
C2-Fd6
25H
HARMONICA
Сз~Сб
26H
BANJO
Сз-Аз
27 H
BASSOON
Ao - FSt
28H
HARP
Ao- C?
56