Spielen, Einsatz des helligkeitsschalters, Einsatz der digitalen halleffekte – Yamaha CVP-50 Benutzerhandbuch
Seite 17: Room, Hall 1, Hall 2, Cosmic, Der effektwähler (nur cvp-70), Chorus, Ensemble
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

O
p
IANO 1 O
e
. PIANO tQHARPSI •VIBES QGUITAR
OP'ANO 2 O
e
. PIANO
2
OCELESTA OMARIMBAOJ-GUITAR"
VOICE
OCHOIR OWOOD OSAX
OP ORGAN O
• OSTRINGS OBRASS QSYNTH QJ ORGAN
O
|
ass
^
O
ba
I
s
2 OORUMS
0
0
0
0
0
0
0
----------------------- CLAVINOVA TONE ---------------------------
In diesem Beispiel ist die Stimme VIBES abgerufen.
4. Spielen
Das CVP-70 bietet Ihnen 32 Noten Polyphonie, wodurch
bis zu 32 Noten auf einmal erklingen können. Das CVP-50
hingegen arbeit mit 16-notiger Polyphonie, d. h., daß bis
zu 16 Noten gleichzeitig erzeugt werden können. Das Manual
des Clavinovas spricht auf die Anschagsdynamik an, wodurch
Lautstärke und Timbre der gespielten Noten von der An
schlagshärte abhängen. Der Anschlagsdynamikbereich ist
von Stimme zu Stimme verschieden.
Einsatz des Helligkeitsschalters
Mit dem BRILLIANCE-Schalter können Sie das Timbre oder
die Helligkeit einer gewählten Stimme beeinflussen. Es stehen
drei Schalterpositionen zur Wahl; MELLOW (dunkel), Mitte
(normal) und BRIGHT (hell). In der Mittelstellung wird die
Stimme mit ihrer normalen Färbung erzeugt. Wenn Sie einen
helleren, härteren Klang wollen, müssen Sie den Schalter in die
BRIGHT-Stellung schieben. Für eine dunklere, weichere Färbung
wird der Schalter auf MELLOW gestellt.
• Der BRILLIANCE-Schalter hat keine Zwischenstellungen.
Wenn der Schalter zwischen den Positionen steht, wirkt
die letzte Einstellung weiterhin.
Einsatz der digitalen Halleffekte
Der REVERB-Regler liefert eine Reihe von Digital-Effekten,
die zum Verändern des Ausdrucks und Beleben des Klangbilds
zugeschaltet werden können. Zur Wahl des Effekts müssen Sie
den REVERB-Regler nur in die entsprechende Position schieben:
ROOM HALL 2
OFF I HALL 1 I COSMIC
OFF
Es wird kein Effekt erzeugt.
ROOM
Diese Einstellung fügt einen Halleffekt hinzu, der die Akustik
eines mittelgroßen Raums simuliert.
HALL 1
Dieser Effekt bewirkt einen weiträumigeren Hallklang und
simuliert die natürlichen Reflexionen in einer mittelgroßen Kon
zerthalle.
HALL 2
HALL 2 simuliert den Nachhall einer sehr großen Konzerthalle.
COSMIC
“COSMIC” stellt einen Echoeffekt dar, bei dem der Klang
im Stereobild herumzuwandern scheint.
Der Effektwähler
(nur
cvp-70)
Der EFFECT-Wähler des CVP-70 erlaubt den Zugriff auf vier
weitere Effekte, die Sie neben den Halleffekten zuschalten kön
nen. Dazu müssen Sie nur den EFFECT-Wähler in die entspre
chende Position schieben.
OFF
Es wird kein Effekt erzeugt.
CHORUS
Diese Einstellung erzeugt einen sanft “wirbelnden” Klang, der
dem Sound zusätzliche Lebhaftigkeit verleiht.
ENSEMBLE
Dieser Effekt “verdichtet” den Klang, wodurch mehrere Instru
mente gleichzeitig zu spielen scheinen.
TREMOLO
Der Tremolo-Effekt bewirkt geringfügige Lautstärkeschwan
kungen, wodurch der Klang einen dynamischeren Charakter
bekommt.
FLANGER
Dieser Effekt erzeugt deutliche zyklische Änderungen des Klangs,
die sich mit dem Rotieren eines Lautsprechers vergleichen lassen.
Einsatz der Pedale ____________________
Rechtes Pedal (Dämpfungspedal)
Dieses Dämpfungspedal funktioniert wie das Dämpfungspedal
eines akustischen Klaviers. Während das Pedal gedrückt ist,
werden angeschlagene Noten lange angehalten. Durch Loslassen
des Pedals verstummen die angehaltenen Noten sofort.
•
Bei aktivierter Manualteilung (siehe "Wahl einer Stimme
für die tiefe Manualhälfte" auf Seite 40) wirkt das Pedal
nur auf die rechte Manualhälfte.
Mittleres Pedal (CVP-70)
Normalerweise fungiert das mittlere Pedal des CVP-70 als
Sostenuto-Pedal. Falls Sie eine Note oder einen Akkord an
schlagen, während Sie zuvor angeschlagene Tasten weiterhin
drücken, werden diese zuvor gespielten Noten angehalten.
Nachfolgend gespielte Noten werden jedoch nicht angehalten.
Damit können Sie z. B. einen Akkord anhalten und weitere
Noten in Stakkato dazuspielen. Falls Sie jedoch mit der Taste
LEFT PEDAL FUNCTION die TEMPO- oder BASS BEND-
Funktion aktiviert haben, wird das mittlere Pedal zum Erhöhen
des Tempos bzw. zum Aufwärtsbeugen (stufenloses Erhöhen)
der BASS-Stimme verwendet (siehe “CVP-70 linkes Pedal”
unten).
•
Beim Einschalten hat das mittlere Pedal automatisch die
Sostenutofunktion.
Linkes Pedal des CVP-50 (Multi-funktionell)
Das linke Pedal des CVP-50 kann eine Reihe von Funktionen
auslösen, die mit der Taste LEFT PEDAL FUNCTION zuge
wiesen und über die LEFT PEDAL FUNCTION-Anzeigen an
gegeben werden. Mit jedem Druck auf die Taste LEFT PEDAL
FUNCTION wird die jeweils nächste Funktion in der “Funk
tionsliste” für das linke Pedal gewählt, was durch Aufleuchten
der entsprechenden Anzeige bestätigt wird. Die Nocturno-
(SOFT) und SOSTENUTO-Funktion sind nachstehend erläutert.
Einzelheiten zu STOP/START, INTRO/ENDING und FILL
IN finden Sie im Abschnitt “RHYTHMUS” auf Seite 42.
Einzelheiten zur Funktion S.STYLEPLAY finden Sie unter
SOLO STYLEPLAY auf Seite 46 (die S.STYLEPLAY-Pedal-
funktion kann nur gewählt werden, wenn die SOLO STYLE-
PLAY-Funktion aktiviert ist).
OSOFT
O
SOSTENUTO
OSTART/STOP
O INTRO/ENDING
O
fill
in
Os STYLEPLAY
O
LEFT PEDAL
FUNCTION
39