Steuerelement an/aus, Die multi-timbre-betriebsart – Yamaha CVP-50 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Steuerelement AN/AUS
Normalerweise spricht das Clavinova auf MIDI-Steuerelement-
meldungen von einem externen MIDI-Gerät oder Keyboard
an, wodurch die gewählte Stimme des Cla vino vas von diesen
empfangenen Pedal- oder Reglerdaten beeinflußt wird. Darüber
hinaus sendet das Clavinova MIDI-Steuerelementdaten wenn
eines seiner Pedale betätigt wird.
Mit dieser Funktion kann Empfang und Übertragung von Steu
erelementmeldungen unterbunden werden, falls die Stimmen
nicht von den Reglern externer Geräte gesteuert werden sollen
oder umgekehrt. Beim Einschalten wird die Steuermeldungs
übertragungsfunktion automatisch aktiviert.
1. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückthalten.
2. Die Stimmentaste GÜITAR/J.GUITAR (CHOIR) drücken.
Wenn dadurch die LED-Anzeige der Stimmenwahltaste
GUITAR/J.GUITAR (CHOIR) aufleuchtet, ist jetzt der
Empfang bzw. die Übertragung von Steuerelementmeldungen
ausgeschaltet. Wenn die LED-Anzeige nach Drücken der
Stimmenwahltaste GUITAR/J.GUITAR (CHOIR) erlischt,
sind Empfang und Übertragung von Steuerelementmeldungen
aktiviert.
3. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste loslassen.
Die Multi-Timbre-Betriebsart
Die Multi-Timbre-Betriebsart ist ein spezieller Modus, bei dem
verschiedene Clavinova-Stimmen von einem MIDI-Sequenzer
wie dem EMQ-1 über verschiedene MIDI-Kanäle (1 bis 10 und
15) separat gesteuert werden können. Beim Einschalten des
Clavinovas ist die Multi-Timbre-Betriebsatt ausgeschaltet.
Die Multi-Timbre-Funktion wird folgendermaßen aktiviert:
1. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückthalten.
2. Die Stimmenwahltaste CHOIR/STRINGS (WOOD) drücken.
Wenn dadurch die LED-Anzeige der Stimmentaste CHOIR/
STRINGS (WOOD) aufleuchtet, ist die Multi-Timbre-Be
triebsart eingeschaltet. Wenn die LED-Anzeige nach Drücken
der Stimmenwahltaste CHOIR/STRINGS (WOOD) erlischt,
ist die Multi-Timbre-Betriebsart ausgeschaltet.
3. Die MIDI/TRANSPOSE-Taste loslassen.
Die Rhythmusinstrumente des Clavinovas werden über
MIDI-Kanal
15
gesteuert.
Die
Noten-Zuweisungen
für
die einzelnen Instrumente, sind wie folgt:
NOTENZUWEISUNGEN DER RHYTHMUSINSTRUMENTE
MIDI-
Notennr.
Instrument
F<*2 (54)
BRUSH ROLL
G«2 (56)
HI-HAT CLOSED HEAVY
A#2 (58)
CRASH CYMBAL LIGHT
H2 (59)
BASS DRUM LIGHT
C3
(60)
SNARE DRUM + RIM HEAVY
C<>3
(61)
RIDE CYMBAL CUP
D3
(62)
SNARE DRUM -1- RIM LIGHT
F3
(65)
BASS DRUM
F)>3 (66)
RIM SHOT
G3
(67)
SNARE DRUM HEAVY
Gh (68)
BRUSH SHOT
A3
(69)
SNARE DRUM LIGHT
AÜ3
(70)
HI-HAT PEDAL
Нз (71)
SNARE DRUM ECHO
C4
(72)
TOM 4
Cl»4
(73)
HI-HAT CLOSED
D4
(74)
TOM 3
D«4
(75)
HI-HAT OPEN
E4
(76)
TOM 2
F4
(77)
TOM 1
F)»4
(78)
RIDE CYMBAL
G4
(79)
ELECTRONIC TOM 3
G<*4
(80)
CRASH CYMBAL
A4
(81)
ELECTRONIC TOM 2
H4
(83)
ELECTRONIC TOM 1
C5
(84)
CONGA LOW
C«5
(85)
CABASA
Ds (86)
CONGA HIGH
D<*5
(87)
METRONOME
Es (88)
BONGO
Fs (89)
TIMBALE LOW
F#s (90)
CLAVES
Gs (91)
TIMBALE HIGH
G#s (92)
CASTANETS
As (93)
CUICA LOW
A#s (94)
COWBELL
Hs (95)
CUICA HIGH
Сб (96)
HAND CLAPS
C«6 (97)
AGOGO LOW
D»6 (99)
AGOGO HIGH
Еб (100)
BONGO LOW
F#6 (102)
TAMBOURINE
G#6 (104)
TRIANGLE CLOSED
Ah (106)
TRIANGLE OPEN
54