Yamaha SY77 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Eingabe des Song Play
Mode und Abspielen des
Songs
7.
Drücken Sie auf [SONG], Die [SONG]-Leuchtdiode leuchtet rot auf. Jetzt er
scheint eine Anzeige ähnlich der hiernach dargestellten. (Der Name des Songs
und andere Angaben hängen natürlich vom gewählten Song ab.)
CiHMf
'
m
fiy
i- i Lv 1i
Sync ,
3
' ''i "V!.;
= iriterrial
Hute
Jeife ätuP fJame
-Prüfen eines weiteren
^^ngs
Verwendung anderer
Demo-Disketten
8. Drücken Sie auf [RUN] um mit dem Abspielen zu beginnen. Am Ende des Songs
angekommen, kehren Sie automatisch wieder zum ersten Takt zurück.
9.
[STOP] unterbricht die Wiedergabe. Um dort weiterzuhören, wo unterbrochen
wurde, einfach [START] drücken. Mit Hilfe der [ <x] ] und [ w> ] Tasten körmen Sie
auch zu einem anderen Takt übergehen, bevor Sie [START] drücken. Um zum
Anfang des Songs zurückzukehren, drücken Sie die [
ki
] Taste.
Um einen anderen Song abzurufen, fangen Sie wieder beim ersten Schritt an. Sie
köimen aber auch nacheinander [JUMP], [8], [1], [7] und anschließend [ENTER]
eingeben, um direkt zum Schritt 3 überzugehen.
Die Demo-Diskette, die mit dem SY77 mitgeliefert wird, enthält sowohl Synthesizer,
als auch Sequenzerdaten, und wird durch die 01: AU Data Eingabe im Schritt 4
abgerufen. Wenn Sie über andere Demo-Disketten verfügen, richten Sie sich bitte
nach den Angaben auf der Hülle, um zu erfahren was für Daten die Diskette enthält,
und geben Sie dann im Schritt 4 die entsprechende Wahl ein.
ACHTUNG
Falls der interne Speicher Daten enthält, die Sie bewahren möchten, müssen
Sie sie unbedingt speichern, BEVOR Sie die Demo-Songs laden.