Einsatz eines song edit jobs, Song edit job – Yamaha SY77 Benutzerhandbuch
Seite 56
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einsatz eines Song Edit Jobs
Mit den Song Edit Jobs kann man allgemeine Dinge einer Spur bearbeiten. Außerdem hat man hier Zugriff auf
Copy, Insert, Erase, Delete und andere Funktionen, die jeweils für einen ganzen Takt gelten.
Einsatz der Song Edit Jobs Wie Sie bereits aus dem vorigen Abschnitt wissen, kann man im Song Edit Mode
einzelne Events (Ereignisse) ändern, einfügen oder löschen (Spur 1-15), Damit kann
man zwar sehr exakt zu Werke gehen, aber es soll ja auch Fälle geben, wo gleich ein
ganzer Takt editiert werden soll.
Daher gibt es auch Song Edit Jobs, genauer gesagt: 16, mit denen man die
Daten taktweise ändert, kopiert, einfügt, löscht (Erase und Delete) usw. In diesem
Beispiel wollen wir die Noten der Takte 17-32 von Spur 3 eine Oktave nach oben
transponieren.
Anwahl des Song Edit Jobs In der Song Play-Anzeige drücken Sie auf [F6] (Job), um das Job-Verzeichnis des
Song Edit Modes anzuwählen.
SONG EDIT JOB
12
i,d2 iiir ifi« Tr-ans?"’s ®;MoMUlck l^üjreMeas
i V . s l h i n O u . i K ü C p y l l e a s I d s M i x T r o k
i^i.] t i 0?» ErsE'-'ni 11: ErsMeas 15s Erstrck
Betätigen Sie Sie anschließend [F5] (05), um Job 05:Transps (Transponieren)
anzuwählen.
tfeONSPOSF----------------
1^05
—
- - [:ii , >
1
- -
------------
L ! '
r II ifl!'-- ‘■ "’i
f.
0
1
«
1
‘"^ r - --
001
48