Yamaha SY77 Benutzerhandbuch
Seite 39
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Es stehen jedoch noch weitere Zeichen zur Verfügung, die man mit Hilfe von
[DATA ENTRY] oder [-l]/[+l] eingibt. Mit pATA ENTRY] rufen Sie nacheinan
der alle verfügbaren Zeichen auf. Dabei ist die Reihenfolge:
(Space) ! ” # $ % &
< = > ? @ A ' - Z [ \
( ) ^ + , - . / 0~9
'• (Space.)
Andere
Anwendungen
des
Zehnertastenfelds
Mit den Tasten < und i> führen Sie den Kursor zur vorigen oder nächsten Position.
Wenn Sie auf [ENTER] drücken, schreiben Sie eine Leerstelle. Außerdem wird der
Kursor dann automatisch zur nächsten Position geführt.
Im Step-Aufnahme Mode dient das Zehnertastenfeld zur Bestimmung der
Notenlänge, die über der Note Angezeigt wird. So wird zum Beispiel mit der Taste
[1] eine ganze, und mit der Taste [6] eine 32stel-Note eingegeben. Weitere Einzel
heiten finden Sie im Abschnitt über Step-Aufnahme.
Aufgaben, die das Einsetzen und Ausfuhren von Parametern verlangen, werden durch
drücken der [ENTER] Taste eingegeben. Weitere Angaben dazu zu gegebenem
Zeitpunkt.
31