Editieren des songs – Yamaha SY77 Benutzerhandbuch
Seite 54
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Editieren des Songs
Im Song Edit Mode kann man die Daten der Spuren ändern, neue Daten einfügen, andere löschen usw.
Verwendung des Song Edit
Modes
Im Data Change Mode
ändern Sie die Datenwerte
Wie bereits erwähnt, nimmt ein Sequenzer keine
Tonsignale,
sondern Daien auf. Alle
Noten, aUe Spielhilfedaten, Programm Wechsel usw. werden als
Events
(“Ereignisse”)
aufgezeichnet. Im Song Edit Mode kann man diese Ereignisse (der Spuren 1-15)
einzeln editieren.
In diesem Beispiel gehen wir davon aus, daß der Piano-Part gut gelungen ist - bis
auf ein F3, das eigentlich ein Fis3 (F#3) hätte werden sollen.
Im Song Play oder Song Record Mode drücken Sie auf [EDIT] und danach auf eine
Memory Select-Taste (1-15), um die Spur aufzumfen, die editiert werden soll (in
unserem Fall Spur 1).
Wenn der S Y77 sich im Data oder Graph Mode befindet (siehe unten), müssen Sie nun
auf [F8] (Data) drücken und anschließend [F2] (Chng) betätigen, damit der Change
Mode aufgemfen wird. Nun erscheint nachstehende Anzeige:
gÖNQ EDIT
4/4
1 = 1 -
i !
er
- 5y-'»
"’UrpFr
Mit Data Insert fügt man
ijieue Daten ein
In diesem Mode werden die Daten als numerische Werte angezeigt, die Sie ändern
können. Führen Sie den Kursor zur Taktnummer und drehen Sie am Wählrad oder
drücken Sie auf [-1/NO] oder [-f-lA^ES], um die Daten der gewählten Spur der Reihe
nach zu sehen. Im unteren Display-Teil wird jeweils die Stelle angezeigt, an der Sie
sich befinden (Takt, Schlag, Clock). Auch die Parameter der Datenereignisse
(Events) werden angezeigt.
Sobald Sie die Daten, die editiert werden sollen, gefunden haben (im vorliegenden
Fall das F3), führen Sie den Kursor zu Note und drücken Sie auf [-i-l/YES], um aus
dem F3 ein F#3 (Fis3) zu machen.
Betätigen Sie anschließend die Taste [ENTER].
Im Song Edit Mode kann man auch neue Daten einfügen. In diesem Beispiel wollen
wir einen Programm Wechsel an den Anfang von Takt 17 setzen, damit dann ein neuer
Klang gewählt wird. Drücken Sie auf [Fl] (Ins), um den Data Insert-Betrieb zu
wählen.
Halten Sie [SHIFT] gedrückt, um den Datentyp anzuwählen, der eingefügt werden
soU. Währenddessen betätigen Sie [F2] (Prog), da Sie ja einen Programmwechsel
programmieren möchten.
Führen Sie den Kursor ganz nach links und stellen Sie Takt 17 ein, damit der
l^ogrammwechsel dort eingefügt wird. Danach führen Sie den Kursor nach rechtsjauf.
den nächsten Parameterkind stellen einen Wert (000-127) ein. In unserem Fall sollten
Sie 003 eingeben, um die Voice P1-A03 DynoE.Pno zu wählen.
C ^
4.-'4 J = 120 Used= 2>.
- / -.. +—-.—1
4.—4ai.ü.a-44.—
46