Yamaha SY77 Benutzerhandbuch
Seite 43
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fünfzehn Spuren +
Pattern-Spur + Patterns:
Ein Song
enug der Worte
Die ersten fünfzehn Spuren funktionieren in etwa wie die Spuren einer Mehrspur
bandmaschine. Ein Sequenzer zeichnet aber Daten auf - keine Tonsignale, Alles wird
in Zahlen übersetzt, z.B. die Tonhöhe der Noten, welche Spielhilfe Sie wann und wie
verwendet haben usw. Spur 16 funktioniert hingegen wie eine Drummaschine:
Hier programmiert man die Reihenfolge, in der die zuvor eingespielten Pattem
wiedergegeben werden. Während der Wiedergabe springt diese Spur jeweils von
einem Pattem zu einem anderen.
Jetzt wollen wir Ihnen zeigen, wie man einen Song aufnimmt. Pattem programmiert,
ihre Reihenfolge bestimmt, wie weitere Spuren aufgezeichnet und editiert werden
und schließlich, wie man den Song auf Diskette speichert. Dabei wollen wir folgen
dermaßen Vorgehen:
1. Programmieren eines Multi, das jedem der 16 Multi-Kanäle die passende
Voice zuordnet, EinsteUen der Lautstärke, der Stereoposition usw.
2. Aufrufen des Pattem Mode und programmieren mehrerer Pattem.
3. Aufrufen des Song Mode und Anwahl der Reihenfolge der Pattem (Spur 16).
4. Aufzeichnen mehrerer Spuren in “Echtzeit” (Realtime).
5. Ein- und Aussteigen, um kleine Fehler zu korrigieren (Punch In).
6. Wechseln in den Song Edit Mode, um die Spuren ereignisweise zu editieren,
7. Anwahl des Song Edit Jobs, um bestimmte Takte zu transponieren.
8. Abspeichem des fertigen Songs.
Hinweis:
Der Übertragungskanal der Sequenzerspuren ist frei wählbar. Sie können also
mit mehreren Spuren ein und denselben Multi-Kanal ansteuern. Der Einfach
heit halber wollen wir es hier aber ruhig angehen lassen. Den Kanälen 1-15
ordnen wir “melodische” Klänge zu (Klavier, Baß, Trompete, Streicher usw.)
und Spur 16 versehen wir mit einer Drum-Voice. Das bedeutet, daß der
Schlagzeugpatert patternweise auf gezeichnet wird, daß aber die übrigen
Klänge “ganz normal" aufgenommen werden.
35