Anordnung der, Bedienungs, Elemenie – Panasonic RXDT07 Benutzerhandbuch
Seite 14: Allgemeine, Bedienungsvorgänge, Anordnung der bedienungs- elemenie
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anordnung der
Bedienungs-
elemenie
Allgemeine
Bedienungsvorgänge
0
Auf/Zu-Tasten für oberes Be
dienfeld
(TOP PANEL OPEN, CLOSE)
@
Netzschalter
[POWER, STANDBY (!) (AC)/ON]
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus
der elektrischen Betriebsbereitschaft
heraus eingeschaltet. Auch im Bereit
schaftszustand nimmt das Gerät eine
geringe Menge Strom auf.
@
Lautstärkeregeltasten
(VOLUME -I-, -)
0
Anzeigefeld
© Speichertaste (MEMORY)
© Wahltasten
(TIME SET/TUNING/CD
+, -)
© Uhrzelt-Prüftaste/Einstelltaste
(•CLOCK CHECK/- ADJUST)
© Zeitschaltuhr-Prüftaste/Einstellt
aste
(.TIMER CHECK/-ADJUST)
@
Zeitschaltuhr-Taste (TIMER)
(.PLAY..REC)
® Vorwahl-Equalizertaste
(PRESET EQ)
(
0
)
Eingangswahltaste für Zusatz
gerät
(AUX)
@ Fernbedienungs-Signalsensor
(SENSOR)
@ Betriebs-/Batterieprüf-/Bereit-
schaftsanzeige
(POWER/BATT, STANDBY (!))
Beim Einschalten des Gerätes leuchtet
diese Anzeige grün auf.
Wenn das Gerät ans Netz angeschlos
sen ist, arbeitet diese Anzeige als Be
triebsanzeige. (Beim Ausschalten des
Gerätes wechselt die Farbe der Anzeige
auf Rot.)
Bei Batteriebetrieb arbeitet diese An
zeige als Batterieprüfanzeige.
(Siehe Seite 8.)
(0)
Raumklang-Taste (SURROUND)
(Bitte wenden)
0
(2)
@
@ (5) (6) (7)
(g) (0) ® ® ®
14