SMA SSM16-11 Benutzerhandbuch
Seite 17

SMA Solar Technology AG
3 Produktbeschreibung
Installationsanleitung
SSM16-24-IA-IDE105120
17
Abfrageintervalle
Der Sunny String-Monitor misst die String-Ströme kontinuierlich und speichert sie zyklisch. Der
Datenlogger liest diese Werte alle 5 Minuten aus.
Auslösezeit
Die Auslösezeit ist die Zeitspanne vom Auftreten eines Fehlers bis zur Fehlermeldung. Werkseitig ist
die Auslösezeit auf 180 Minuten eingestellt. Sie können den Parameter für die Auslösezeit zwischen
2 … 1440 Minuten einstellen.
Toleranz
Die Toleranz gibt an, um wie viel der String-Strom vom Mittelwert abweichen darf. Wenn der String-
Strom außerhalb der Toleranzgrenzen liegt, erkennt der Datenlogger die Abweichung und speichert
sie. Die Toleranz ist zwischen 10 % … 100 % einstellbar.
Strings gruppieren
Sie können die Strings den 8 Messkanälen zuordnen, um die Überwachung zu vereinfachen. Im Fall,
dass einzelne PV-Strings verschattet, unterschiedlich ausgerichtet oder mit unterschiedlichen Modulen
ausgestattet sind, lassen sich die einzelnen Messkanäle auch gruppieren. Dadurch ist es möglich, die
Messkanäle mit gleichen Eigenschaften zu vergleichen.
Vergleich
Alle 5 Minuten vergleicht der Datenlogger den String-Strom mit dem Mittelwert der Gruppe. Wenn
der String-Strom die Toleranzgrenze überschreitet, speichert der Datenlogger diese Abweichung.
Wenn bei der nächsten Abfrage weiterhin eine Abweichung zwischen String-Strom und Mittelwert
besteht, werden die Abweichungen addiert. Wenn die Summe der Abweichungen die Fehlersumme
überschreitet, sendet der Datenlogger die Warnung 380 „SMU“. Durch das Quittieren des Fehlers
wird die Fehlersumme zurückgesetzt und die Warnung aufgehoben.
Am Sunny Central Control oder über Sunny WebBox ist es möglich zu erkennen, welcher Sunny
String-Monitor und welche Messkanäle vom Mittelwert der Gruppe abweichen.
Beispiel:
Es wird angenommen, dass zum Zeitpunkt t
0
der Mittelwert einer Gruppe bei 5 A liegt. Die
eingestellte Toleranz beträgt 10 %. Damit liegt der Toleranzbereich zwischen 4,5 A … 5,5 A.
Auslösezeit ist 10 Minuten eingestellt. Die Abfrageintervall beträgt 5 Minuten. Damit lässt sich die
Fehlersumme wie folgt errechnen: