7 diebstahlschutz einstellen, 4 messwerte ablesen, 1 mittelwerte der gruppen ablesen – SMA SSM16-11 Benutzerhandbuch
Seite 54: 2 mittelwerte der einzelnen messkanäle ablesen, 5 meldungen ablesen und quittieren, 1 zurücksetzung der meldungen, 2 aktuelle meldungen ablesen und quittieren, 3 ereignishistorie ablesen und quittieren, Diebstahlschutz einstellen, Messwerte ablesen

9 Sunny String-Monitor über Sunny Central Control konfigurieren
SMA Solar Technology AG
54
SSM16-24-IA-IDE105120
Installationsanleitung
9.3.7 Diebstahlschutz einstellen
Der Diebstahlschutz ist im Sunny Central Control in der Standardeinstellung deaktiviert.
1. Einstellungen > SMUs > Parameter wählen.
2. Im Untermenü SMU Diebstahl den Diebstahlschutz einstellen.
9.4 Messwerte ablesen
9.4.1 Mittelwerte der Gruppen ablesen
Die Mittelwerte der Messkanäle für jede Gruppe werden im Intervall von 5 Minuten aktualisiert und
angezeigt.
• Einstellungen > SMUs > Messwerte wählen und Werte ablesen.
9.4.2 Mittelwerte der einzelnen Messkanäle ablesen
Mittelwerte der einzelnen Messkanäle werden im Intervall von 5 Minuten aktualisiert und angezeigt.
• Einstellungen > SMUs > Geräte > Messwerte wählen und Werte ablesen.
9.5 Meldungen ablesen und quittieren
9.5.1 Zurücksetzung der Meldungen
Die einzelnen Bedeutungen der Warnungen und Störungen im Sunny Central Control können Sie in
der Betriebsanleitung des Sunny Central nachlesen.
Meldungen, die an einem Tag entstehen, setzt Sunny Central Control automatisch nachts um
0:00 Uhr zurück. Sie können diese Meldungen am nächsten Tag in der Ereignishistorie ansehen. Die
einzelnen Fehlersummen der Messkanäle werden um 0:00 Uhr zurückgesetzt.
9.5.2 Aktuelle Meldungen ablesen und quittieren
1. Einstellungen > SMUs > Störungen > Akt. Stoerungen wählen.
2. Um die Meldung zu quittieren, Untermenü Quit SMU Fehler wählen. Dadurch setzen Sie die
Fehlersumme zurück.
9.5.3 Ereignishistorie ablesen und quittieren
1. Einstellungen > SMUs > Störungen > St-Historie wählen.
2. Um die Meldung zu quittieren, Untermenü Quit SMU Fehler wählen. Dadurch setzen Sie die
Fehlersumme zurück.