2 pv-strings anschließen, 1 maximale string-anzahl je messeingang berechnen, 2 pv-strings an trennklemmen anschließen – SMA SSM16-11 Benutzerhandbuch

Seite 33: Pv-strings anschließen, Maximale string-anzahl je messeingang berechnen, Pv-strings an trennklemmen anschließen

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

6  Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

SSM16-24-IA-IDE105120

33

6.2 PV-Strings anschließen

6.2.1 Maximale String-Anzahl je Messeingang berechnen

Im Sunny String-Monitor können Sie mehrere PV-Strings parallel anschließen. Die maximale Anzahl
von parallel angeschlossenen PV-Strings ist abhängig von der einstellbaren Toleranz und lässt sich
wie folgt ermitteln:

N = Maximale Anzahl der PV-Strings, die parallel verschaltet werden können
Den Parameter „Toleranz“ können Sie je nach Typ des Zentral-Wechselrichters über Sunny Central
Control, Sunny Data Control oder Sunny WebBox einstellen.

6.2.2 PV-Strings an Trennklemmen anschließen

1. Für jede Kabeldurchführung Blindstopfen aus den Kabelverschraubungen entfernen.
2. Strings durch Kabelverschraubungen ins Gehäuseinnere führen. Dabei auf korrekte Polarität

achten.

3. Adern ablängen und 12 mm abisolieren.
4. Adern an die Trennklemmen anschließen. Dabei auf korrekte Polarität achten.
5. Kabelverschraubungen anziehen.

6.2.3 PV-Strings an DC‑Steckverbinder SUNCLIX anschließen

Voraussetzung:

☐ Für jedes String-Kabel ist 1 DC-Steckverbinder SUNCLIX vorhanden.
☐ PV1-F Kabel ist vorhanden.

C

LED 3, orange

Datenübertragung

D

LED 4, rot

Fehler Steuerungsplatine

Maximale Anzahl von Strings

Wenn Sie mehr PV-Strings als die berechnete maximale Anzahl parallel anschließen, kann ein
Ausfall eines PV-Strings nicht erkannt werden.

• Maximale Anzahl der PV-Strings, die parallel verschaltet werden können, einhalten.

Position

LED

Funktionsanzeige

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: