3 string‑sicherungen, String‑sicherungen – SMA SSM16-11 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

3  Produktbeschreibung

Installationsanleitung

SSM16-24-IA-IDE105120

19

3.3 String‑Sicherungen

Die String-Sicherungen schützen die Module einer PV-Anlage vor Rückströmen.

Abbildung 3: Prinzip des Rückstroms

Ein Rückstrom kann dann auftreten, wenn an parallel geschalteten Modulen unterschiedliche
Leerlaufspannungen anstehen. Dabei kann der Rückstrom um ein Vielfaches höher sein als der
Kurzschlussstrom der Module. Je höher der Rückstrom ist, desto stärker erwärmen sich die Module
des fehlerhaften PV-Strings. Starke Erwärmung kann die Module des fehlerhaften PV-Strings zerstören.
Ein Rückstrom kann folgende Ursachen haben:

• Kurzschluss eines Moduls oder mehrerer Module
• Kurzschluss einer Zelle oder mehrerer Zellen im Modul
• Doppelter Erdschluss eines Moduls
• Doppelter Erdschluss der Verkabelung

Die String-Sicherungen lösen bei überhöhten String-Strömen aus und schützen die Module des
fehlerhaften PV-Strings. Der Ausfall des PV-Strings wird vom Sunny String-Monitor an Sunny Central
übermittelt.

Sollte ein String ausfallen, so ist die Stromdifferenz im obigen Beispiel 4,5 A. Das entspricht einer
Abweichung von 90 % vom Mittelwert. Sind die Einstellungen wie im obigen Beispiel gleich
geblieben d. h. Toleranz 10 % und Auslösezeit bei 10 Minuten, so ist die Fehlersumme von 20 %
schon nach dem ersten Abfrageintervall von 5 Minuten erreicht. Der Datenlogger sendet nun eine
Warnung „SMU“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: