8 matrizenrechnung, Matrizenrechnung -8-1, Matrizenrechnung – Casio FX-9860G Benutzerhandbuch
Seite 117

20050401
2-8-1
Matrizenrechnung
2-8 Matrizenrechnung
Rufen Sie das RUN
•
MAT-Menü vom Hauptmenü her auf und drücken Sie die 1('MAT)-
Taste, um Matrizenrechnung betreiben zu können.
26 Matrixspeicher (Mat A bis Mat Z) plus ein Matrix-Antwortspeicher (MatAns) ermöglichen
die Ausführung der folgenden Matrizenoperationen.
• Addition, Subtraktion und Multiplikation von Matrizen
• Multiplikation einer Matrix mit einem skalaren Faktor
• Determinantenberechnung (für eine quadratische Matrix)
• Transponieren einer (beliebigen) Matrix
• Invertieren einer (regulären) Matrix
• Quadrieren einer (quadratischen) Matrix
• Potenzieren einer (quadratischen) Matrix (Matrixpotenzen)
• Berechnen des Absolutwertes, Abspalten der Ganzzahl, des Bruchanteils, Berechnung
der maximalen Ganzzahl in jeweils allen Matrixelementen einer rellen Matrix
• Matrix-Umformungen unter Verwendung von Matrixbefehlen
Die maximale Zeilenanzahl, die für eine Matrix vorgegeben werden kann, beträgt 255, die
maximale Spaltenanzahl beträgt ebenfalls 255.
# Zum Matrix-Antwortspeicher (MatAns) :
Der Rechner speichert Ergebnisse der
Matrizenrechnung automatisch im Matrix-
Antwortspeicher. Beachten Sie die folgen-
den Punkte hinsichtlich des Matrix-
Antwortspeichers.
• Wenn Sie die Matrizenrechnung ausführen, wird
der aktuelle Inhalt des Matrix-Antwortspeichers
durch das neue Ergebnis ersetzt. Der frühere
Inhalt wird überschrieben und kann nicht mehr
zurückgerufen werden.
• Bei Eingabe von Werten in eine Matrix oder
Abspeichern einer Matrix wird der Inhalt des
Matrix-Antwortspeichers nicht betroffen.