Recr — aufrufen der rekursionsformeln, Rang, Reslt – Casio FX-9860G Benutzerhandbuch
Seite 55: U tvm — aufrufen der finanziellen rechnungsdaten

20050401
u
RECR — Aufrufen der Rekursionsformeln*
1
, des Tabellenbereichs und der
Wertetabellen
• {FORM}
... {Datenmenü der Rekursionsformeln}
• {
a
n
}/{
a
n
+1
}/{
a
n
+2
}/{
b
n
}/{
b
n
+1
}/{
b
n
+2
}/{
c
n
}/{
c
n
+1
}/{
c
n
+2
}
... {
a
n
}/{
a
n
+1
}/{
a
n
+2
}/{
b
n
}/{
b
n
+1
}/{
b
n
+2
}/{
c
n
}/{
c
n
+1
}/{
c
n
+2
} Formelterme für Zahlenfolgen
• {RANG}
... {Tabellenbereich-Datenmenü}
• {Strt}/{End}
... Tabellenbereich {Startwert/Anfangsindex}/{Endwert/Endindex}
• {
a
0
}/{
a
1
}/{
a
2
}/{
b
0
}/{
b
1
}/{
b
2
}/{
c
0
}/{
c
1
}/{
c
2
}
... {
a
0
}/{
a
1
}/{
a
2
}/{
b
0
}/{
b
1
}/{
b
2
}/{
c
0
}/{
c
1
}/{
c
2
} Anfangswerte für Zahlenfolgen
• {
a
n
St}/{
b
n
St}/{
c
n
St}
... Startwerte {
a
n
}/{
b
n
}/{
c
n
} in der WEB-Grafik für eine Konvergenz-/
Divergenzuntersuchung einer Zahlenfolge/Rekursionsformel
• {Reslt
*
2
}
... {Wertetabelle (der Werte der Folgenglieder) als Matrix*
3
}
u EQUA — Aufrufen der Gleichungskoeffizienten und der Lösungen
*
4
*
5
• {S-Rlt}/{S-Cof}
... Matrix der {Lösungen}/{Koeffizienten} für ein lineares Gleichungssystem*
6
• {P-Rlt}/{P-Cof}
... Matrix der {Lösungen}/{Koeffizienten} für eine quadratische oder kubische
Gleichung
u TVM — Aufrufen der finanziellen Rechnungsdaten
• {
n
}/{
I
%}/{
PV
}/{
PMT
}/{
FV
}
... {Zahlungsperioden (Raten)}/{Zins (%)}/{Anlagevermögen}/{Zahlungsbetrag}/
{Kontensaldo oder Anlagevermögen plus Zinsen nach der letzten Rate}
• {
P
/
Y
}/{
C
/
Y
}
... {Anzahl der Ratenperioden pro Jahr}/{Anzahl der Zinseszins-
Verrechnungsperioden pro Jahr}
1-5-4
Variablendatenmenü (VARS)
*
1
Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn sich
keine Zahlenfolge- oder Rekursionsformel-
Wertetabelle im Speicher befindet.
*
2
„Result“ steht nur im RUN
•
MAT-, PRGM- und
e
•
ACT-Menü zur Verfügung.
*
3
Die Tabelleninhalte werden automatisch im
Matrixantwortspeicher (MatAns) gespeichert.
*
4
Die Koeffizienten und Lösungen werden
automatisch im Matrixantwortspeicher
(MatAns) gespeichert.
*
5
Die folgenden Bedingungen führen zu einer
Fehlermeldung:
- Wenn keine Koeffizienten für die Gleichung
eingegeben wurden.
- Wenn keine Lösungen für die Gleichung
erhalten wurden (z.B. nicht eindeutig lösbares
Gleichungssystem).
*
6
Die Koeffizienten- und Lösungsspeicherdaten
für ein lineares Gleichungssystem können nicht
gleichzeitig aufgerufen werden.