6 kanalkapazität eines rfp, 7 endgeräte (pps) – AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 17

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 17 (107)
2.6
Kanalkapazität eines RFP
RFPs besitzen zwölf freie Zeitschlitze:
• Acht Zeitschlitze besitzen DSP-Ressourcen für Media-Streams.
• Die vier verbleibenden Zeitschlitze werden z.B. für Steuersignale
zwischen RFPs und PPs sowie für Hand-in-Zwecke verwendet.
Wenn alle acht Media-Stream-Kanäle in Verwendung sind, liefert das RFP
ein „Besetzt-Bit“. Die PPs suchen in diesem Fall ein anderes RFP mit
ausreichender Signalstärke. Falls ein solches gefunden wird, führt das
entsprechende PP ein Handover zu diesem RFP durch. Nach Abschluss des
Handover löscht das RFP sein „Besetzt-Bit“.
Bei jedem Eintritt in den Besetztzustand wird ein Eintrag in die
Systemprotokolle vorgenommen. Wenn in einem bestimmten Bereich
vermehrt Besetzt-Einträge auftreten, sollte dort ein zusätzliches RFP
installiert werden, um die für Anrufe zur Verfügung stehende Zahl der Media-
Streams zu verdoppeln.
2.7 Endgeräte
(PPs)
Der Begriff „Endgerät“ (PP) ist DECT-Standardterminologie und in
Zusammenhang mit der DECToverIP using SIP Lösung mit Mobilteil
austauschbar.
Aastra bietet die folgenden Endgeräte:
-
142d
-
610d
-
620d
-
630d
142d 610d 620d 630d