AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 33

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 33 (107)
3.3 OpenMobility
Manager konfigurieren
Der OMM läuft auf einem dafür vorgesehenen RFP innerhalb einer SIP-
DECT-Installation. Der OMM wird über DHCP-Optionen oder statisch über
das Tool OM Configurator festgelegt. Alle anderen RFPs in der Installation
sind so konfiguriert, dass sie auf den OMM dieser Installation
zurückverweisen.
Der OMM kann über HTTP/HTTPS konfiguriert werden. Der OMM fungiert
als HTTP-/HTTPS-Server. Der HTTP-Server bindet sich standardmässig an
Port 80, HTTPS bindet sich standardmässig an Port 443. Die
Konfigurationsdaten werden direkt aus dem internen Flash-Speicher gelesen.
Die Konfigurationsdatei ist eine ASCII-Datei (Klartext). Die
Konfigurationsdatei darf nicht ausserhalb des OMM geändert werden.
Sie kann über die Webschnittstelle herunter- und hochgeladen werden.
Der Zugriff auf den Dienst ist auf jeweils eine aktive Situng gleichzeitig
beschränkt und mit einem Passwort geschützt.
Für den Zugriff auf den Dienst muss mindestens der Browser Microsoft
Internet Explorer 6.0, oder Mozilla Firefox 1,5 verwendet werden. Der
Browser muss Frames unterstützen. JavaScript und Cookies müssen
aktiviert sein.
3.3.1
Anmeldeprozedur für den Dienst
Der OMM ermöglicht nur einem Benutzer gleichzeitig, das System zu
konfigurieren. Der Benutzer muss sich mit Benutzername und Kennwort
authentifizieren. Bei beiden Zeichenketten ist Gross- und Kleinschreibung
relevant.
Nach der ersten Installation oder nach Entfernen der Konfigurationsdatei ist
der Dienst OpenMobility über ein integriertes Benutzerkonto als Benutzer
“omm”
mit dem Kennwort
“omm”
zugänglich.