1 booter-update, 2 auswahl des richtigen dhcp-servers – AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 24

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 24 (107)
Die Option 43 enthält eine Folge von Hexadezimalcodes. Im Beispiel sind „Optionsnummer”
„Länge” „Wert”:
0a = Option 10 (ommip1)
04 = folgender Wert ist vier Blöcke lang
C0 A8 00 01 = 192.168.0.1
Gibt es mehrere Optionen, fügen Sie die jeweils nächste Option nach dem Ende der
vorherigen an. Je nach DHCP-Server müssen Sie Option 43 mit „FF“ abschliessen.
Unterstützt werden Töne für die folgenden Länder:
Landescode Land
1
Deutschland
2
Grossbritannien
3
Schweiz
4
Spanien
6
Italien
7
Russland
8
Belgien
9
Niederlande
10
Tschechisch
11
Österreich
12
Dänemark
13
Slowakei
14
Finnland
15
Ungarn
16
Polen
17
Weissrussland
18
Estland
19
Lettland
20
Litauen
21
Ukraine
22
Norwegen
24
Schweden
25
Taiwan
100
Nordamerika
101
Frankreich
102
Australien
3.1.4.1 Booter-Update
Jede Anwendungssoftware wird mit der neuesten freigegebenen Booter-
Software geliefert. Die Anwendungssoftware aktualisiert den Booter
automatisch.
WARNUNG:Nach einem Upgrade von OpenMobility Release 1.1.x auf 1.7.x
wird der Booter der RFPs auf Version 3.3.x aktualisiert. OpenMobility
Configurator 1.7.x wird benötigt, um RFPs mit dieser neuen Booter-Version
zu konfigurieren. Bei einem RFP-Downgrade auf eine ältere Version wird
kein automatisches Downgrade auf eine ältere Booter-Version durchgeführt.
3.1.4.2 Auswahl des richtigen DHCP-Servers
Der DHCP-Client fordert mit Code 50 seine eigene IP-Adresse an. Der
DHCP-Client wählt den DHCP-Server aus, der die aktuell verwendete IP-
Adresse anbietet. Zusätzlich muss er die zwingend erforderlichen Optionen
anbieten, ansonsten wird das DHCP-Angebot vom DHCP-Client ignoriert.