AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 8

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 8 (107)
2 Einleitung
2.1 Die
DECToverIP
using SIP Lösung
Die Lösung DECToverIP using SIP besteht aus folgenden Komponenten:
• Aastra SIP-DECT Access Points (auch Radio Fixed Parts (RFPs,
Basisstationen) genannt), die in einem IP-Netzwerk verteilt sind und
DECT-Funk- und IP-Schnittstellen bereitstellen.
• SIP Call Manager/IP PBX/Media Server Plattform (z.B. Asterisk)
• Aastra DECT 142 Handsets / Aastra 142d (auch Endgeräte (PP) genannt)
• OpenMobility Manager (OMM): Management-Schnittstelle für die Lösung
DECToverIP using SIP , läuft auf einer der Basisstationen.
Die folgende Abbildung ist ein grafischer Überblick über die Architektur einer
drahtlosen DECT-IP-Lösung:
IP PBX / Media Server / Media Gateway, OMM und RFPs kommunizieren
über die IP-Infrastruktur. Die RFPs und Endgeräte kommunizieren über eine
Funkverbindung. Sie benutzten das DECT-GAP-Protokoll oder DECT GAP
mit herstellerspezifischen Verbesserungen.