AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 36

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 36 (107)
Während der ersten PP-Anmeldung wird der Authentifizierungscode
als Sicherheitsoption verwendet (siehe Kapitel 3.3.4). Ein hier
eingegebener Code ist der standardmässige DECT-
Authentifizierungscode für alle neu eingerichteten PP (siehe Kapitel
3.3.4.1). Diese Eingabe ist optional.
• PARK
Jedes DECT-Netzwerk benötigt einen eindeutigen PARK-Schlüssel.
Geben Sie den PARK-Schlüssel auf der OpenMobility-CD ein..
Diese Eingabe ist unbedingt notwendig.
• Verschlüsselung, wie in Kapitel 3.3.2.1.2 beschrieben
• Regulierungsdomäne, wie in Kapitel 3.3.2.1.3 beschrieben
• DECT-Monitor
Für die Überwachung des Verhaltens des OpenMobility Managers im
DECT-System gibt es eine getrennte Anwendung. Dieses Tool
benötigt einen Zugang zum OpenMobility Manager, der
standardmäßig deaktiviert ist und auf der Systemseite aktiviert werden
kann. Das markierte Kontrollkästchen DECT Monitor wird aus
Sicherheitsgründen nicht dauerhaft im integrierten Flash-Speicher des
OMM/RFP gespeichert. Die Markierung des Kontrollkästchens DECT-
Monitor wird bei jedem Rücksetzen gelöscht.
• ToS- und TTL-Parameter
Um die Priorisierung von Sprachpaketen und/oder
Signalisierungspaketen (SIP) innerhalb des verwendeten Netzwerks
zu ermöglichen, muss hier der IP-Parameter ToS (Type of Service)
konfiguriert werden.
• Syslog-Parameter
Der OpenMobility Manager und die RFPs können Syslog-Nachrichten
weiterleiten. Dieses Merkmal kann zusammen mit der IP-Adresse
eines Host konfiguriert werden, der diese Nachrichten sammelt.
• Parameter unter „Datum und Uhrzeit“
Wird SNTP nicht verwendet, können Datum und Uhrzeit im OMM
konfiguriert werden. Dies ist nötig, um das DECT 142 Handset /
Aastra 142d mit Uhrzeit- und Datumsinformationen zu versorgen.
Die auf dieser Website angezeigten Zeitzonenregeln können im
BereichZeitzonen des Webdienstes konfiguriert werden (siehe Kapitel
3.3.2.4.
Bitte beachten Sie, dass Datum und Uhrzeit bei jedem Neustart des
RFP, auf dem der OpenMobility Manager läuft, neu eingestellt werden
müssen, falls nicht SNTP verwendet wird.
Der OpenMobility Manager liefert Datums- und Uhrzeitinformationen
an das Endgerät DECT 142 Handset / Aastra Phone 142, wenn dieses
eine DECT-Standortregistrierung vornimmt. Dies geschieht in
folgenden Fällen:
• beim Einbuchen in den OMM