7 dect-monitor – AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 88

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 88 (107)
Werden
local_db_core_srv
und
local_db_core_path
nicht angegeben, versucht der
OMM, die Core-Dateien auf den TFTP-Server in das Verzeichnis zu
schreiben, von dem aus die OMM-/RFP-Anwendung heruntergeladen wurde.
Nach dem Neustart des OMM werden die Core-Dateien automatisch zum
TFTP-Server übertragen.
Hinweis:Der TFTP-Server muss das Erstellen neuer Dateien erlauben. Dies
ist in der Regel nicht standardmässig der Fall.
Um die Erstellung von Core-Dateien zu sperren, geben Sie in der OMM-
Befehlszeile Folgendes ein:
local_db core=
7.3.7 DECT-Monitor
Für die bessere Fehlererkennung im IP-DECT-System kann der DECT-
Monitor verwendet werden. Der DECT-Monitor ist ein eigenständiges
Programm für MS Windows. Er liefert einen Echtzeit-Überblick über den
Status der aktuellen IP-DECT-Basisstation und den Status der einzelnen
Telefone im IP-DECT-System.
Der DECT-Monitor besitzt folgende Funktionen:
• Auslesen der DECT-Konfiguration eines IP-DECT-Systems
• Speichern der Konfiguration in einer ASCII-Datei
• Klare, tabellarische Anzeige von DECT-Transaktionen zwischen IP-
DECT-Basisstation und Telefon mit Kennzeichnung von Handover-
Situationen. Anzeige in Echtzeit.
• Anzeige weiterer Ereignisse, die den Status oder Aktionen von IP-DECT-
Basisstationen und Telefonen des IP-DECT-Systems betreffen
• Aufzeichnen aller Events in einer Logbuchdatei
• Anzeigen der Synchronisationszustände zwischen den RFPs
• Überwachen von Systemen mit bis zu 256 IP-DECT-Basisstationen und
512 PPs
• Auslesen und Anzeige von IP-DECT-RFP-Statistikdaten, entweder für ein
einzelnes IP-DECT-RFP oder für alle IP-DECT-RFPs
• Anzeige wichtiger DECT-Daten des IP-DECT-Systems
Das Programm DECT Monitor kann nur verwendet werden, wenn das
Kontrollkästchen DECT-Monitor in der OMM-Konfiguration aktiviert ist.