AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 98

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 98 (107)
8.3.1 PP
Konfigurationsdatei
(OMM-Datenbank)
8.3.1.1 Unterstützte
Anweisungen
• start_number
Zahlen können automatisch erzeugt werden. Diese Anweisung
definiert den Startwert
• no_of_number
Bei Erteilung von start_number definiert diese Anweisung die
maximale Anzahl der erzeugten Zahlen
• ac (authentication code)
Wenn auf "number" eingestellt, ist ac gleich der Zahl. Bei Angabe
eines Werts wird dieser als Startwert, der mit jedem Erzeugungsschritt
erhöht wird, genommen.
• additional_pin
siehe ac
• sip_user
siehe ac
• sip_pw
siehe ac
8.3.1.2 Datenbereichsfelder
Die Datenbereichsfelder enthalten die folgende Feldreihenfolge
1. Nummer
2. Name
3. AC
4. IPEI
5. Zusätzliche ID
6. Sip Benutzer Name
7. Sip-Passwort
8.3.1.3 Beispiel
PP-Konfigurationsfeld:
# -----------------------#
# instruction section:
# -----------------------#
# -- start_number = {<start value for numbers to be generated>}
# -- no_of_number = {<maximum of generated numbers>}
# -- dect authentication code (ac) = {<"number">, <start value for ac's to be generated>}
# -- additionalId/userPin = {<"number">, <start value for id's to be generated>}
# -- SIP user = {<"number">, <start value for id's to be generated>}
# -- SIP password = {<"number">, <start value for id's to be generated>}
start_number = 5401
no_of_number = 10
ac = 1001
additional_pin = number
sip_user = number