1 optimierung des wlan, 2 sicherstellung des wlan mit radius – AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 62

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 62 (107)
Mehrfach-SSID-
Einstellungen
SSID Name, VLAN- und
Sicherheitseinstellungen
1 bis 3 zusätzliche SSIDs
Sie konfigurieren ein offenes System, d.h. ein System, in dem alle
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsverfahren deaktiviert sind, durch
Auswahl des Menüpunkts ‘"Offenes System".
Der ‘„BSS-Isolationsparameter“ verhindert, das WLAN-Clients sich
gegenseitig mittels ein und desselben AP kontaktieren.
Hinweis:Das RFP L42 WLAN muss an ein 100BaseT-Ethernet
angeschlossen werden, damit das WLAN betriebsbereit ist.
3.3.5.1 Optimierung des WLAN
Bakenintervall
Für die Übertragung von Baken wird Übertragungskapazität benötigt. Durch
die Verringerung des Bakenintervalls ist das WLAN-Netzwerk besser in der
Lage, Signale zu erkennen und seine Verfügbarkeit wird verbessert.
Gleichzeitig kann das Netzwerk die gegenseitig ausgehandelte Signalstärke
besser anpassen. Ein höherer Wert, d.h. ein längerer Bakenintervall,
verringert indirekt den Stromverbrauch des WLAN-Clients.
RTS-Schwellenwert
Wenn der Netzwerkdurchsatz gering ist oder viele
Übertragungswiederholungen erfolgen, kann durch die Verringerung des
RTS-Schwellenwerts eine RTS-Reinigung aktiviert werden. Dies kann zu
einer Verbesserung des Durchsatzes führen, insbesondere in Umgebungen,
wo Reflexion und Dämpfungen Probleme für HF verursachen.
Fragmentierungsschwellenwert
In Umgebungen, die durch viele Störungen und schlechte Funkqualität
gekennzeichnet sind, kann die Verringerung der Fragmentgröße den
effektiven Durchsatz verbessern. In diesem Fall müssen die übertragenen
Frames jedoch häufiger fragmentiert werden. Dies bedeutet eine höhere
Belastung des AP-Prozessors.
DTIM-Zeitraum
Der DTIM-Zeitraum bestimmt den Intervall zwischen Übertragungen der
Broadcast- und Multicast-Pakete. Alle WLAN-Clients müssen während
diesem Intervall aktiv sein. Durch Verlängerung des DTIM-Zeitraums wird der
Stromverbrauch der Clients leicht verringert. Allerdings sind nicht alle
Programme in der Lage, die Steigerung bei den Antwortzeiten zu
bewältigen.
3.3.5.2 Sicherstellung des WLAN mit Radius
Um sicherzustellen, dass die Kommunikation im WLAN-Netzwerk sicher ist,
sind verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Als erstes müssen Datenpakete
durch öffentlich sichtbaren Funkschnittstelle verschlüsselt werden und dann