AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 45

Installation, Verwaltung und Wartung
Aastra
depl-0900/
1.8
Seite: 45 (107)
-
HTTPS
3.3.2.5.1 Manueller Datenbankimport
Um eine Datenbank über das Webbrowser-Dateisystem zu importieren,
muss das Protokoll FILE ausgewählt werden.
Geben Sie den Pfad zur OMM-Datenbank und den Dateinamen ein, und
drücken Sie die Schaltfläche „Laden“. Der OMM führt vor dem Import eine
Prüfung der Datenbank durch. Wenn die Datenbank als gültig erkannt wurde,
wird der OMM neu gestartet, um die neue Datenbank zu aktivieren.
Nach dem Neustart sind mit Ausnahme der Benutzerkonteneinstellungen alle
Konfigurationsoptionen der wiederhergestellten Datenbank aktiv. Die
Benutzerkonteneinstellungen können nur lokal über den OMM-WEB-Service
geändert werden. Bei einem Datenbankimport werden sie nicht
wiederhergestellt.
WARNUNG:Ein manueller oder automatischer Datenbankimport führt zu
einem Neustart des OMM, damit die Änderungen aktiviert werden können.
Beim Import einer Datenbank von einem externen Server wird das
bevorzugte Protokoll ausgewählt und die IP-Adresse oder der Name des
externen Servers angegeben. Falls erforderlich, geben Sie die Kontodaten
(Benutzername / Kennwort) des Servers ein und wählen Sie den Pfad und
Namen der Datenbankdatei, die Sie wiederherstellen möchten.
Anschliessend drücken Sie die Schaltfläche „Laden“.
3.3.2.5.2 Manueller
Datenbankexport
Beim manuellen Export einer Datenbank zu einem externen Server wird das
bevorzugte Protokoll ausgewählt und die IP-Adresse oder der Name des
Servers angegeben. Falls erforderlich, geben Sie die Kontodaten
(Benutzername / Kennwort) des Servers ein und wählen Sie den Pfad und