VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

VEGAPULS 64 und 81

Technische Daten

Fehlergrenzen

Linearitätsfehler

< 0,1 %

Temperaturdrift

0,015 %/10 K

0 … 20 mA Stromausgang der

Kompaktgeräte (DA-Wandler)

0,025 %

Meßcharakteristiken

Meßfrequenz

5,8 GHz (USA 6,3 GHz)

Meßintervalle

0,1 s

Meßauflösung

1 mm

Minimale Meßspanne (min/max Abgleich)

- analoges Ausgangssignal

10 mm

- digitales Ausgangssignal

5 mm (50 mm bei einem Meßbereich > 32 m)

Abstrahlwinkel (bei –3 dB)

- Hornantenne

DN 100

30

°

DN 150

20

°

DN 250

14

°

- Stabantenne

24

°

Umgebungsbedingungen

Behälterdruck
- allgemein

0 … 16 bar

- Option

0 … 64 bar

- PP-Flansch (VEGAPULS 64)

0 … 0,5 bar

- StEx Zone 10 (VEGAPULS 64)

0 … 1,15 bar

Umgebungstemperatur am Gehäuse
- VEGAPULS 64

-30

°

C … +60

°

C

- VEGAPULS 81

-30

°

C … +65

°

C (nicht Ex-Bereich)

-20

°

C … +60

°

C (Ex-Bereich)

Flanschtemperatur

- Typen F…

-40

°

C … +150

°

C

- Typen D…

-100

°

C … +200

°

C

- PP-Flansch (VEGAPULS 64)

-40

°

C … +80

°

C

- Option (mit Kühlvorrichtung)

über 1000

°

C (Mediumtemperatur)

Lager- und Transporttemperatur

-40

°

C … +80

°

C

Schutzart

IP 67

Schutzklasse

I

Überspannungskategorie

III

Eigenerwärmung VEGAPULS 64… StEx

Bei einer Umgebungstemperatur von 40

°

C

erreichen StEx-Geräte 45

°

C am Flansch und

55

°

C am Gehäuse.

Advertising