VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

72

VEGAPULS 64 und 81

–– Meßwertkorrektur

–– Meßwertkorr. OK?

–– gelot. Dist.

–– Ausbreitungsgeschwindigkeit

–– automatische Korrektur

–– Korr. Ausbr. Geschw.

–– gelot. Dist. in m

–– Korrekturfaktor in %

–– Störechospeicher

–– Speicher neu anlegen

–– neu anlegen OK?

–– gelotete Distanz m X.XX

(„+“, „–“ zur Korrektur)

–– neu anlegen jetzt! OK?

–– speichern läuft

–– Sensor Reset

–– Grundeinstellung

(Reset ohne Historienspeicher)

–– alle Parameter löschen OK?

–– Reset jetzt?

–– Reset läuft

–– Totalreset

(Reset mit Historienspeicher)

–– Grundeinstellung OK?

–– Reset jetzt?

–– Reset läuft

–– Zeitfaktor (mit „+“ und „–“ wählen)

–– akt. Distanz

(aktuelle Distanzanzeige in mm)

Sie haben die Sensoranpassung für die Meß-

stelle 1 ausgeführt. Verlassen Sie nun das
Menü „

Sensoranpassung“.

ESC

Sensoranpassung

ESC

Eingang Nr. 1

Inbetriebnahme: Bedienung mit dem Auswertgerät

–– Meßumgebung

(OK)

–– Arbeitsbereich

–– Anfang

–– Ende

–– Meßbedingungen (drücken Sie „OK“

und wählen Sie mit „+“ und „–“ die
Meßbedingung die Ihrer Anwendung

entspricht)

• Meßbedingung unberücksichtigt

–– unberücksichtigt

Ja

Nein

–– schnelle Änderung

Ja

Nein

–– unruhige Oberfläche

Ja

Nein

–– Schaumbildung

Ja
Nein

–– Echos zusammenfassen

Ja

Nein

• Meßbedingung Flüssigkeit

–– schnelle Änderung

Ja

Nein

–– unruhige Oberfläche

Ja

Nein

–– Schaumbildung

Ja
Nein

–– Echos zusammenfassen

Ja

Nein

• Meßbedingung Schüttgut

–– schnelle Änderung

Ja

Nein

–– starke Staubentwicklung

Ja

Nein

–– Echos zusammenfassen

Ja

Nein

+

+

+

Advertising