VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

64

VEGAPULS 64 und 81

• Halten Sie dazu die „Strg“ bzw. „CTRL“

Taste gedrückt und klicken Sie auf die
Sensornummern, die Sie in die zusichernde

Sensorgruppe aufnehmen wollen.

• Geben Sie der Sensorgruppe einen Namen.

Im Beispiel „

OSSI2511.G01“.

• Im Feld „

Notizen zum Backup“ tragen sie

einige Zusatzinformationen zum Backup ein,

um später die gespeicherten Daten wieder

leichter zuordnen zu können.

• Klicken Sie auf „

Sichern“ und bestätigen Sie

die Sicherheitsabfrage mit „

ja“.

Die Sicherung der Auswertgerätedaten neh-

men Sie ebenso vor. Wählen Sie dazu das

Menü „

Dienste / Datensicherung / Auswert-

geräte“.

Kopieren

Gespeicherte Gerätedaten können Sie mit

dem Menü „

Dienste / Konfiguration“ wieder

aufrufen und deren Einstellungen verwenden.

Außerdem können Sie die Gerätedaten auf
neue Sensoren oder Auswertgeräte übertra-

gen.

Inbetriebnahme: Einstelldaten speichern und kopieren

• Wählen Sie dazu das Menü „

Dienste /

Konfiguration wiederherstellen / Sensoren“.

• Im Menüfenster „

Konfiguration wiederher-

stellen“ wählen Sie die entsprechende

Backup-Datei und den Sensor bzw. das
Gerät, dessen Konfiguration Sie wiederher-

stellen wollen.

• Klicken Sie auf „

Alle Datenbasen anzeigen“

• Wählen Sie die Backup-Datei.

• Wählen Sie links oben den Sensor, dessen

Konfiguration Sie wiederherstellen wollen.

• Wählen sie links unten die Gerätenummer,

deren Einstellungen Sie wiederherstellen

wollen.

• Klicken Sie auf „

Wiederherstellen nach“.

Advertising