2 messungen an flüssigkeiten, Hornantenne – VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch
Seite 35

VEGAPULS 64 und 81
35
Montage und Einbau
4.2 Messungen an Flüssigkeiten
Hornantenne
Hornantenne auf DIN-Rohrstutzen
Meist erfolgt die Montage der Radarsensoren
auf sehr kurzen DIN-Rohrstutzen. Bezugs-
ebene für den Meßbereich ist der Geräte-
flansch. Die Antenne muß immer aus dem
Flanschrohr herausragen.
Montage auf kurzem DIN-Rohrstutzen
Montage auf längerem DIN-Rohrstutzen
Montage auf Klöppertank
Montage an runden Behälterdecken
Bezugsebene
> 10 mm
> 10 mm
Bezugsebene
1
/
2
Behälterradius
Bei etwas längeren DIN-Rohrstutzen achten
Sie bitte darauf, daß die Hornantenne minde-
stens 10 mm aus dem Stutzen ragt.
Bei der Montage auf Klöpper- oder Korb-
bogen-Behälterdecken, muß die Antenne an
der langen Stutzenseite ebenfall mindestens
10 mm herausragen.
Montieren Sie das Gerät an runden Behälter-
decken bitte nicht in der Tankmitte oder nahe
der Behälteraußenwand, sondern ca.
1
/
2
Behälterradius von der Mitte bzw. von der
Behälteraußenwand entfernt. Runde Tank-
decken wirken für die Radarsignale wie ein
Parabolspiegel. Sitzt der Radarsensor im
„Brennpunkt“ eines parabolen Tankdeckels, so
nimmt er alle Störechos verstärkt auf. Achten
Sie deshalb auf eine Montage außerhalb des
„Brennpunkts“. Sie vermeiden damit
parabolverstärkte Störechos.