4 bedienung mit dem auswertgerät – VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch
Seite 67

VEGAPULS 64 und 81
67
6.4 Bedienung mit dem
Auswertgerät
Die Radarsensoren werden im Allgemeinen mit
dem PC und der Bediensoftware VVO bedient.
Radarsensoren mit digitalem Signalausgang
können jedoch auch, im Unterschied zu
Sensoren mit 0 … 20 mA-Signalausgang
(Kompaktgeräte), mit dem Bedien- und An-
zeigemodul der Auswertgeräte VEGAMET
514 V bzw. 515 V bedient werden.
Inbetriebnahme
Sensoren mit digitalem Ausgangssignal wer-
den mit einer Zweiaderleitung an ein Auswert-
geräte VEGAMET 514 V bzw. 515 V oder an
die Auswertzentrale VEGALOG 571 ange-
schlossen. Über diese Zweiaderleitung wird
neben der Energieversorgung und dem
Meßsignal auch die Kommunikation mit dem
Sensor übertragen.
Sie bedienen mit dem Bedienmodul das
Auswertgerät und die angeschlossenen
Radarsensoren.
Anzeige- und Bedienmodul eines Auswertgeräts VEGAMET 513 … 515
ESC
OK
–
+
1
2
on
100
%
CONNECT
515 V
Je nach Parameter, Wert verändern
oder aus Liste auswählen
Menüpunkt Parameter auswählen oder
blinkenden Cursor verschieben
Je nach Menüpunkt den eingestellten
Wert speichern oder in das darunter-
liegende Menü wechseln
Verzweigung d.h. Sprung in das
darunterliegende Menü mit [OK]
Je nach Menüpunkt Eingabe
abbrechen oder in das darüber-
liegende Menü springen
Display,
Anzeige von
- Meßwert
- Menüpunkt
- Parameter
- Wert
Analoge LED-Anzeige
(0 … 100 %)