VEGA VEGAPULS 81 Benutzerhandbuch
Seite 65

VEGAPULS 64 und 81
65
Inbetriebnahme: Einstelldaten speichern und kopieren
Damit haben Sie die Sensordaten aus der
Backup-Datei in den angeschlossenen Sensor
übertragen.
Sie können diese Sensordaten nun auch auf
weitere Sensoren übertragen: Haben Sie z.B.
neue Radarsensoren in einem Tanklagerfeld in
Betrieb zu nehmen und ist eine bestehende
Messung völlig identisch mit den neuen
Meßanordnungen (Behälter, Geometrie, Füll-
gut), so können Sie die Einstelldaten eines
installierten Sensors auf die neuen Sensoren
übertragen.
Einstelldaten verwalten
Im Menü „
Datensicherung bearbeiten“ können
Sie die Backup-Dateien mit den gesicherten
Sensor- und Auswertgerätedaten löschen oder
mit Notizen versehen.
• Wählen Sie im Fenster oben „
Auswahl
Sensordaten“. Damit werden Ihnen die
Backup-Dateien mit den gesicherten
Sensordaten angezeigt. Im linken mittleren
Feld können Sie die entsprechende Backup-
Datei wählen, die Sie löschen möchten oder
die Sie mit einer Notiz ergänzen wollen.
• Klicken Sie auf die gewünschte Backup-
Datei.
Im Feld „
Notizen zum Backup“ können Sie
jetzt Anmerkungen und Notizen eingeben bzw.
verändern.
• Klicken Sie auf „
Speichern“ wenn Sie
Notizen eingeben oder verändert haben.
• Klicken Sie auf „
Löschen“ wenn Sie eine
Backup-Datei löschen möchten.
• Klicken Sie dazu im Hauptmenü „
Dienste“
auf das Menü „
Datensicherung bearbei-
ten“.
Es öffnet sich das Fenster „
Datensicherung
bearbeiten“.