Kuchen spezial 52, Automatic 52, Combigaren 52 – Miele DGC 5051 Benutzerhandbuch
Seite 52: Backen, Kuchen spezial, Automatic, Combigaren

Kuchen Spezial
Diese Betriebsart eignet sich besonders für
– Rührteig; er geht gleichmäßig auf und wird sehr locker.
– Brandteig (z. B. Windbeutel); er geht besonders hoch auf
und trocknet dadurch innen gut ab.
– Tiefkühl-Laugengebäck; es bekommt einen schönen Glanz
und die Salzkörner bleiben vollkommen erhalten.
Verwenden Sie zum Backen bevorzugt dunkle Backformen.
Backtabelle
Kuchen Spezial
¡
Teigart
Temperatur in °C
Dauer in Minuten
Brandteig
140 - 160
50 - 60
Rührteig
150 - 170
50 - 60
Automatic
Verwenden Sie zum Backen die im Backbuch angegebenen
Backformen.
Combigaren
Mürbeteig-Kleingebäck gelingt besonders gut, wenn Sie mit
95 % Feuchte backen.
Glanz bei Brot, Brötchen und Blätterteig erhält man durch Be-
schwaden (max. Feuchte, niedrige Temperatur) im 1. Gar-
schritt. Die Bräunung erfolgt mit hoher Feuchte und hoher
Temperatur. Getrocknet wird mit geringer Feuchte und hoher
Temperatur.
Bereiten Sie Aufbackbrötchen bei 90 % Feuchte und der auf
der Verpackung angegebenen Temperatur zu.
Backen
52