Jobxml-dateien importieren, Landxml-dateien, Xml) – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 12

[> Name Spaltennr.] / [> Startpunktnr.]: Ist die erste Option gewählt, wird die Spaltennr. aus dem Namensfeld in
der *.TXT-Datei angezeigt.Wählen Sie die zweite Option, wenn die *.TXT-Datei keine Punktnummern enthält. Geben
Sie eine Nummer für den ersten Punkt und einen Wert ein, um den die Punktnummern der verbleibenden Punkte
erhöht werden sollen.
Spalten: Die Spaltennummer für die jeweiligen Koordinaten in der *.TXT-Ausgangsdatei. Es werden entweder
Ebenen- oder geodätische Koordinaten angezeigt, abhängig von der Auswahl im vorhergehenden Bildschirm. Ist das
Kontrollkästchen für einen Koordinatentyp deaktiviert, wird davon ausgegangen, das die *.TXT-Ausgangsdatei keine
Spalten mit diesem Koordinatentyp enthält.
Fehlende Höhen einfügen: Wenn die Ausgangsdatei nur Koordinaten ohne Höhen hat, die Datei selbst aber eine
Spalte mit Höhenwerten enthält (z. B. Höhenwert 0), aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Höhenwert rechts
neben der Koordinate anzuzeigen.
[Vorschau]: Öffnet die ASCII-Importvorschau, die alle zu importierenden Punktdaten enthält. Sie können die Daten
auf Fehler überprüfen, bevor Sie diese in das aktuelle Projekt importieren.
[< Zurück]: Springt zum
[Fertig]: Importiert die neuen Punktdaten in das aktuelle Projekt.
LandXML-Koordinaten importieren
Sie können Punkte, Kurvenbänder, Polylinien und Parzellen aus einer LandXML-Datei importieren.
Der Importvorgang für LandXML-Daten ist abhängig davon, wie die Daten in der Ausgangsdatei gespeichert sind und
welche Einstellungen in den hier beschriebenen Bildschirmen gewählt sind.
Weitere Informationen zum Datenimport finden Sie im Benutzerhandbuch.
In speziellen Layer: Importiert alle Daten in einen bestimmten Layer.
In unterschiedliche Layer, nach Gruppen geordnet: Importiert Punkte, Kurvenbänder und Parzellen in nach
Gruppen geordnete Layer, abhängig von den Gruppennamen in der Ausgangsdatei. Wenn der Gruppenname ein
ungültiger Layername ist (z. B. leeres Eingabefeld oder ein Name mit ungültigen Zeichen), werden die Daten im
aktiven Layer gespeichert.
[Weiter >]: Öffnet den 2. Konfigurationsbildschirm.
Polylinien, Kurvenbänder u. Parzellen: Ist diese Option aktiviert, können Sie neben Punkten auch Polylinien,
Kurvenbänder und Parzellen importieren. Ist die Option deaktiviert, werden nur Punkte importiert.
Parzellen in definierten Layer importieren: Ist diese Option aktiviert, werden importierte Parzellen im ausgewählten
Layer gespeichert. Ist die Option deaktiviert, werden importierte Parzellen in dem Layer gespeichert, der im
vorhergehenden Bildschirm definiert wurde.
Weitere Informationen über den Import von Parzellen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Punkt- und Linienbeschreibungen: Im Unterschied zu den anderen Exportroutinen, die nur für Punkte gelten,
ermöglicht die LandXML-Exportfunktion auch den Export von Polylinien und Kurvenbändern.
Linien kann entweder der Name oder die Beschreibung der Ausgangsdatei zugewiesen werden; Punkten kann die
Survey Pro Help 5.00
12