Hintergrundkarten bearbeiten, Hintergrundkarten verwalten – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 239

Bekannter Punkt: (konventioneller Modus) Öffnet den Bildschirm
, in dem Sie die aktuelle
Instrumentenkonfiguration überprüfen oder ändern können.
GNSS-Status: (GNSS-Modus) Öffnet den Bildschirm
Pkt: Geben Sie den Punktnamen für den nächsten zu speichernden Messpunkt ein.
Beschr.: Geben Sie die Beschreibung für den nächsten zu speichernden Messpunkt ein.
Autolinework Codesteuerung anzeigen >: Blendet das Steuerelement für
ein. Blenden Sie
dieses Steuerelement ein, wenn Sie Kartiercodes und/oder Steuerungscodes für ein automatisches Liniennetz zu
topografischen Messpunkten hinzufügen möchten.
Ausblenden >: Blendet das Steuerelement für
aus. Wenn dieses Steuerelement ausgeblendet ist,
werden topografische Messpunkte ohne Kartiercodes oder Steuerungscodes für ein automatisches Liniennetz
gespeichert. Wenn Sie auf der Karte
die Option "Objekte und Attribute erfragen" aktiviert haben,
werden Sie dennoch nach Kartiercodes für normale Beobachtungspunkte gefragt.
Messen: Startet eine topografische oder eine Standardbeobachtung (je nach der Einstellung Vermessungskarte
Eingabetaste für Topo verwenden auf der Karte
Hintergrundkarten verwalten
Tippen Sie in der Kartenansicht auf
Verwenden Sie den Bildschirm Hintergrundkarten verwalten zur Auswahl der Hintergrundkarten, die in der
Kartenansicht des aktuellen Projekts angezeigt werden sollen. Einzelheiten zur Verwendung von Hintergrundkarten
finden Sie im Benutzerhandbuch.
Im Hauptteil des Bildschirms sind alle Hintergrundkarten aufgelistet, die zum aktuellen Projekt hinzugefügt wurden. In
der anderen Spalte wird angezeigt, ob die jeweilige Hintergrundkarte sichtbar ist sowie die Anzahl der Elemente in der
Vektorhintergrundkarte.
Hinweis: Sie können die Anzeige einer Basiskarte umschalten, indem Sie in der Basiskartenliste auf die Spalte
Sichtbar tippen.
[Hinzufügen]: Zur Auswahl zusätzlicher Hintergrundkarten für das aktuelle Projekt.
[Bearb.]: Öffnet den nachstehend beschriebenen Bildschirm Hintergrundkarte bearbeiten, in dem Sie die ausgewählte
Hintergrundkarte bearbeiten oder eine Vorschau anzeigen lassen können. (Rasterhintergrundkarten können nicht
bearbeitet werden).
[Löschen]: Löscht die ausgewählte Hintergrundkarte aus der Liste (die Originaldatei wird nicht gelöscht).
[Nach oben]: Verschiebt die ausgewählte Hintergrundkarte in der Liste nach oben (Einzelheiten zur Verwaltung von
Hintergrundkarten finden Sie im Benutzerhandbuch).
[Nach unten]: Verschiebt die ausgewählte Hintergrundkarte in der Liste nach unten.
[Orient.] öffnet den Assistenten zum Orientieren der Basiskarte. Dort können Sie Verschiebung und Rotation für DXF-
Survey Pro Help 5.00
239