Dgm abstecken - bildschirm 2, Station abstecken, Nächsten bildschirm – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 170

Wählen Sie die gewünschte Linie und tippen Sie auf
.
DGM abstecken – Bildschirm 2
[Absteck.] [DGM] [Weiter >]
Der 2. Bildschirm DGM abstecken enthält alle relevanten Daten zur aktuellen Stabposition sowie eine Grafik des
DGM und der Eckpunkte. Wenn Sie eine Messung vornehmen, wird die Stabposition und das Dreiecksnetz angezeigt.
Daten: Die Winkel- und Streckendaten der letzten Messung.
Ergebnis: Hochwert/Rechtswert/Höhe der aktuellen Stabposition, die berechnete Höhe des Referenz-DGMs und der
erforderliche Abtrag/Auftrag.
Hinweis: Wenn die DGM-, Abtrags- und Auftragsfelder nach einer Messung leer sind, befindet sich der Stabträger
außerhalb des Referenz-DGMs.
Mittellinie: Zeigt die aktuellen Stations- und Offsetinformationen der Stabposition relativ zur Mittellinie an, die im
vorhergehenden Bildschirm ausgewählt wurde. Der Segmenttyp an der aktuellen Station in der Polylinie bzw. im
Kurvenband wird ebenfalls angezeigt (diese Daten sind nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Inkl. Mittellinie im
1. Bildschirm DGM abstecken aktiviert wurde).
Hinweis: Tippen Sie auf eine beliege Stelle in der Karte, um eine größere Karte mit Zoomsteuerungen anzuzeigen.
Punkt: Die Punktnummer des nächsten Absteckpunkts.
Beschr.: Die Beschreibung des nächsten Absteckpunkts.
ZH: Die Stabhöhe
EDM-Modus: Zum Umschalten zwischen den einzelnen EDM-Modi. Der Betrag, um den der Stab über dem
Sollgefälle nach unten oder oben bewegt werden muss. Weitere Informationen zu den unterstützten EDM-Modi
entnehmen Sie bitte der Dokumentation der Totalstation.
[Messen]: Die Totalstation führt eine Messung zum Prisma druch.
[Anzeigen]: Öffnet den Bildschirm
Sie können in diesem Bildschirm eine 3D-Ansicht des DGMs aus
beliebigen Winkeln und die Volumenabtrags-/Auftragsdaten zwischen zwei gewählten Oberflächen anzeigen lassen.
Hinweis: Die Schaltfläche [Anzeigen] ist nur verfügbar, wenn die Option DGM mit abgest. Punkten erstellen im 1.
Bildschirm
aktiviert ist und mindestens drei Absteckpunkte, die nicht auf einer Geraden liegen,
gespeichert wurden.
[< Zurück]: Sie gelangen wieder zum 1. Bildschirm
[Speichern]: Speichert den zuletzt gemessenen Absteckpunkt unter der angezeigten Punktnummer und Beschreibung
(mit dieser Schaltfläche wird keine neue Messung ausgeführt). Die Punktnummer wird entsprechend erhöht.
Survey Pro Help 5.00
170