Stationsgleichung, Station und offset - bildschirm 2 – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 227

[Weiter >]: Öffnet den nächsten Bildschirm
zur Konfiguration der Gefälleabsteckungsparameter.
Station und Offset - Bildschirm 2
Führen Sie im 2. Bildschirm Station und Offset eine Messung zum Prisma durch und überprüfen Sie die Messdaten in
den einzelnen Registern.
ZH: Die Höhe des Prismenstabes.
EDM-Modus: Zum Umschalten zwischen den einzelnen EDM-Modi. Der Betrag, um den der Stab über dem
Sollgefälle nach unten oder oben bewegt werden muss. Weitere Informationen zu den unterstützten EDM-Modi
entnehmen Sie bitte der Dokumentation der Totalstation.
[Messen]: Führt eine Messung zum Prisma aus.
[ Zurück]: Springt zum vorhergehenden Bildschirm.<
[Speichern]: Speichert den Absteckpunkt.
Register Kurvenband
Stat.: Die Station, an der sich der Stab befindet.
RQ: Der Name des Regelquerschnitts an der Stabposition.
Segment: Der Name des Regelquerschnittssegments an der Stabposition.
Höhe: Die Höhe an der Position des Stabs.
Str.offset: Zeigt das rechtwinklige Offset von der Mittellinie zur Stabposition an.
Rechts v. Linie / Links v. Linie / Auf Linie : Gibt an, ob sich der Stab rechts oder links von der Mittellinie bzw. auf
der Mittellinie befindet.
Register Querprofil
Stat.: Die Station, an der sich der Stab befindet.
RQ: Der Name des Regelquerschnitts an der Stabposition.
Segment: Der Name des Regelquerschnittssegments an der Stabposition.
Abtr./Auftr.: Der erforderliche Abtrag bzw. Auftrag.
Ab/Au z. CL: Der erforderliche Abtrag bzw. Auftrag zur Mittellinie an der aktuellen Station.
Ab/Auf z Kante: Der erforderliche Abtrag bzw. Auftrag zur äußeren Fahrbahnkante des letzten Stationssegments.
Register Messdaten: Zeigt die bei der letzten Messung gemessenen Winkel und Strecken an.
Stationsgleichung
Survey Pro Help 5.00
227