Netzeinstellungen messmoduseinstellungen – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

C/A-Trägerphase. Die Funktion kann nur für Empfänger mit der Option "_MRP" gewählt werden. Zwei Optionen
stehen zur Wahl:

Aus
Ein

Vertrauensgrad: Hier bestimmen Sie die statistischen Kriterien für die Mehrdeutigkeitslösung im RTK-Modus. Die
Einstellungen "Gering", "Mittel" und "Hoch" entsprechend den Konfidenzniveaus 95 %, 99,5 % und 99,9 %. Drei
Optionen stehen zur Wahl:

Gering
Mittel
Hoch

Hinweis: Sie sollten den Wert "Hoch" verwenden. Damit benötigt der RTK-Algorithmus am längsten, um eine fixe
Position zu bestimmen. Möglicherweise wird auch gar keine fixe Position ermittelt. Bei einem niedrigeren
Vertrauensgrad besteht jedoch das Risiko, das die Mehrdeutigkeiten falsch gelöst werden. Dieses Ergebnis ist dann
meist wesentlich schlechter als eine Float-Lösung.

Antenne: Stellen Sie die Quelle für die Antennenquellen.Zwei Optionen stehen zur Verfügung:

Intern
Extern

Hinweis: Diese Einstellung ist nur für das Empfängermodell Hiper von Bedeutung.

Netzeinstellungen

[Projekt] [Einstellungen] [Netzwerkkarte]

Tippen Sie auf dem Tab "Netzwerke" auf das Symbol

, um ein neues Netzwerk zur Liste hinzuzufügen.

Name: Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Netzwerkserver ein.

Adresse: Geben Sie die IP-Adresse für den Netzwerkserver ein.

Port: Geben Sie den IP-Port für den Netzwerkserver ein.

[Speichern]: Tippen Sie hier, um das Netz zu speichern.

Tippen Sie auf das Symbol

und ändern Sie ggf. Adresse und Port, um ein Netz umzubenennen.

Messmoduseinstellungen

[Projekt] [Einstellungen] [Messmodus]

Verwenden Sie das Register Messmodus zur Konfiguration der RTK-Datenerfassungseinstellungen.

Lösungsqualität: Zum Einstellen der gewünschten Lösungsqualität der Messungen. Zwei Optionen sind verfügbar:

Survey Pro Help 5.00

33

Advertising