Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 151

Hinweis: Die gewählte Form ist nur relevant, wenn ein Offset definiert ist, da die Knotenpunkte bei jeder Form mit
denselben Höhen- und Offsetwerten immer dieselbe Position haben.
Höhe: Die Höhe des Bordsteins/Grabens/Gefälles in Fuß oder Metern. Ein positiver Wert steht für einen Bordstein, ein
negativer Wert für einen Graben.
Offset von Fahrbahnkante: Die Länge des Bordsteins oder Grabens von der Fahrbahnkante aus.
Hinweis: Die definierte Bordstein- oder Grabenhöhe wird auf beide Trassenseiten angewendet.
[< Zurück]: Springt zum
Offset abstecken - Bildschirm 3
Verwenden Sie den 3. Bildschirm Offset abstecken zur Auswahl der Station und des abzusteckenden Trassenabschnitts
sowie zur Definition des Offsets vom Absteckpunkt.
Absteckstat.: Die abzusteckende Station.
Intervall: Das Intervall von der aktuellen zur nächsten Station.
[Nächste Sta]: Erhöht die Station um das definierte Stationsintervall.
Hinweis: Wenn auch die Trassenknotenpunkte abgesteckt werden sollen, aktivieren Sie die Option Ecken abstecken,
keine gleichmäßigen Intervalle im Bildschirm mit den Absteckeinstellungen.Tippen Sie auf
, um auf die
[<<] / [>>]: Verwenden Sie diese Schaltflächen zur Auswahl des abzusteckenden Trassenabschnitts.
Offset: Ist diese Option aktiviert, wird das Offset auf den gewählten Absteckpunkt angewendet. Ein positives Offset
verläuft vom Absteckpunkt weg von der Trassenmittelllinie. Ein negatives Offset verläuft zur Mittellinie hin.
Unterschicht: Ist diese Option aktiviert, können Sie ein Höhenoffset von der aktuellen Punktposition eingeben. Bei
positiven Werten befindet sich die Absteckposition unterhalb des gewählten Knotenpunkts. Bei negativen Werten
befindet sich die Absteckposition oberhalb des gewählten Knotenpunkts.
Quergef. (%): Das Gefälle des gewählten Trassenabschnitts.
1/2 Breite: Die im vorhergehenden Bildschirm definierte Breite des Trassenabschnitts. Sie können den Wert in diesem
Feld bearbeiten.
ZH: Die Stabhöhe.
[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm
.
[< Zurück]: Springt zum
[Berechn. >]: Öffnet den
Survey Pro Help 5.00
151