Offset abstecken - bildschirm 5 – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 152

Advertising
background image

Offset abstecken - Bildschirm 4

Der 4. Bildschirm Offset abstecken enthält die Informationen zur Anzielung des gewählten Absteckpunkts.

Stat.: Die aktuelle Station, der abzusteckende Trassenabschnitt und der Segmenttyp der Polylinie, der die
Trassenmittellinie definiert. Wenn Sie die Mittellinie abstecken und ein Offset definiert ist, wird auch (L) oder (R)
angezeigt. Dies gibt an, ob das Offset links oder rechts von der Mittellinie liegt.

Offset: Das Offset, das auf den Absteckpunkt angewendet wird.

Gefälle: Das Gefälle des abzusteckenden Trassenabschnitts.

Vom Instr. z. Sollpunkt: Zeigt die Richtungs- und Streckendaten von der Totalstation zum Sollpunkt an (inkl. Offset,
falls definiert).

[Hz 0]: Verwenden Sie diese Option, um den Horizontalkreis der Totalstation auf 0 zu setzen, so dass Hz rechts 0 ist,
wenn die Totalstation auf den Punkt ausgerichtet ist. Dies ist oft einfacher, als die Totalstation zu einem bestimmten
Winkel zu drehen. Folgende Vorgänge werden ausgeführt, wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen:

1. Eine neue Anschlussorientierung wird berechnet, zum Instrument übertragen und in den Rohdaten gespeichert.
2. Der Wert Hz rechts wird auf Null gesetzt, um die Änderung widerzuspiegeln. Sie müssen den Horizontalwinkel

auf 0 drehen, um das aktuelle Ziel zu messen.

3. Um potentielle Fehler bei der Benutzung dieser Schaltfläche zu vermeiden, wird die Anschlussdefinition

ungültig, wenn Sie das Dialogfeld Abstecken verlassen. Das Setzen des Horizontalwinkels auf Null ist nur für
die Absteckung des Sollpunkts von Bedeutung.

Hinweis: Die Schaltfläche [Hz 0] steht nicht für Robotic-Totalstationen zur Verfügung.

[< Zurück]: Springt zum

vorhergehenden Bildschirm.

[Absteck. >]: Öffnet den

nächsten Bildschirm.

Offset abstecken – Bildschirm 5

ZH: Die Höhe des Prismenstabes.

Sollhöhe: Die aktuelle Sollhöhe, die über die Schaltfläche [Ändern] geändert werden kann.

N. vorne / Zurück: Gibt die Richtung an, in die sich der Stabträger bewegen muss (N. vorne: zur Totalstation hin;
Zurück: von der Totalstation weg).

N. rechts / N. links: Gibt an, ob sich der Stabträger nach links oder rechts bewegen muss (aus der Sicht des
Instrumentenbedieners).

EDM-Modus: Zum Umschalten zwischen den einzelnen EDM-Modi. Der Betrag, um den der Stab über dem
Sollgefälle nach unten oder oben bewegt werden muss. Weitere Informationen zu den unterstützten EDM-Modi
entnehmen Sie bitte der Dokumentation der Totalstation.

Abtr. / Auftr.: Der am Absteckpunkt erforderliche Abtrag oder Auftrag.

Stabhöhe: Die aus der letzten Messung berechnete Höhe an der Stabposition.

Survey Pro Help 5.00

152

Advertising