Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch

Seite 149

Advertising
background image

[Linie wählen]: Zeigt eine Karte mit allen Polylinien und Kurvenbändern im aktuellen Projekt an. Tippen Sie zuerst
auf die gewünschte Linie und dann auf

.

[Von / Bis]: Öffnet ein Fenster zur Definition der Linie durch Eingabe eines Punktbereichs.

[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm

Stationierung

.

[Abstecken>]: Springt zum nächsten Bildschirm

Relativ zur Linie.

Absteckung relativ zu einer Linie - Bildschirm 2

Die Absteckung wird im 2. Bildschirm durchgeführt. Das Grafikdisplay ändert sich, wenn sich der Stabträger der Linie
nähert. Im ersten Bildschirm, der vor der eigentlichen Messung angezeigt wird, werden die Totalstation, die Linie zum
Anschlusspunkt und die abzusteckende Linie angezeigt. Alle Grafiken sind nachstehend dargestellt.

ZH: Die Stabhöhe.

EDM-Modus: Zum Umschalten zwischen den einzelnen EDM-Modi. Der Betrag, um den der Stab über dem
Sollgefälle nach unten oder oben bewegt werden muss. Weitere Informationen zu den unterstützten EDM-Modi
entnehmen Sie bitte der Dokumentation der Totalstation.

Zurück / N. vorne: Die Strecke, die sich der Stabträger vom Instrumente weg (Zurück) bzw. auf das Instrument zu
(nach vorne) bewegen muss, um die definierte Linie zu lokalisieren.

Links v. Linie / Rechts v. Linie / Auf Linie: Gibt an, ob sich der Stabträger links oder rechts bzw. auf der Linie
befindet. Links und rechts gelten vom Startpunkt aus gesehen in Richtung Absteckpunkt bzw. in die Linienrichtung,
die im 1. Bildschirm festgelegt wurde. Auf Linie bedeutet, dass sich der Stabträger innerhalb der Toleranz befindet, die
im Bildschirm mit den

Absteckeinstellungen

konfiguriert wurde.

Offs.: Das lotrechte Offset von der definierten Linie zum Stab. Dies ist die Mindeststrecke, die der Stabträger
zurücklegen muss, um zur Linie zu gelangen.

Stat.: Die Station, an der das Offset gemessen wird, relativ zum Startpunkt.

Messdaten: Die Messdaten der letzten Messung.

Abtr./Auftr.: Der Abtrag/Auftrag, der erforderlich ist, um den Absteckpunkt auf die Höhe der definierten Linie zu
bringen.

Hinweis: Wenn Sie Punkte hinter dem Ende der Referenzlinie abstecken oder wenn die Referenzlinie durch einen 2D-
Punkt definiert ist, werden keine Höhendaten berechnet.

[Mess]: Die Messdaten der vorhergehenden Messung

[Messen]: Führt eine Messung zum Prisma aus.

[< Zurück]: Springt wieder zum

1. Bildschirm.

[Speichern]: Öffnet den Bildschirm Pkt. speichern, in dem die letzte Messung gespeichert werden kann.

Absteckung relativ zur Linie (Robotic)

Survey Pro Help 5.00

149

Advertising